Neueste Funktionen

7 faszinierende Fakten über Stephen Hawking

Nur wenige Menschen kommen aus den Bereichen Kosmologie und theoretische Physik mit einem Bekanntheitsgrad, der dem eines berühmten Sportlers oder Schauspielers gleichkommt, aber genau das ist passiert Stefan Hawking . Dank seiner bahnbrechenden Arbeit mit Schwarzen Löchern und der Relativitätstheorie bekleidete er weiterhin angesehene akademische Ämter, wurde zum Commander of the Order of the British Empire ernannt und erhielt die US Presidential Medal of Freedom … während sich sein Körper durch eine lähmende Krankheit verschlechterte das hätte ihn Mitte der 1960er Jahre umbringen sollen.

Zu Ehren seiner inspirierenden Ausdauer und seiner immensen Beiträge zum Verständnis des Kosmos, der uns umgibt, sind hier sieben Fakten über das Leben dieses jenseitigen Wissenschaftlers:

Er war ein durchschnittlicher Schüler in der Grundschule

Hawking hatte nicht die Art von glänzender früher akademischer Karriere, die man von einem Grade-A-Genie erwarten würde. Er behauptete, er habe erst mit 8 Jahren richtig lesen gelernt, und seine Noten übertrafen nie die Durchschnittsnoten seiner Klassenkameraden an der St. Albans School. Natürlich gab es einen Grund, warum dieselben Klassenkameraden ihm den Spitznamen „Einstein“ gaben; Hawking baute als Teenager mit Freunden einen Computer und bewies eine enorme Fähigkeit, Fragen von Raum und Zeit zu erfassen. Er hat es auch geschafft, wenn es darauf ankam, und seine Oxford-Aufnahmeprüfungen dominiert, um im Alter von 17 Jahren ein Stipendium für ein Physikstudium zu erhalten.



Nach seiner ALS-Diagnose wurde Hawking mitgeteilt, dass er nur noch zweieinhalb Jahre zu leben hätte

Nachdem er während seines ersten Jahres als Doktorand an der Cambridge University beim Eislaufen gestürzt war, wurde Hawking mitgeteilt, dass er an der degenerativen Motoneuronenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) leide und nur noch zweieinhalb Jahre zu leben habe. Offensichtlich war diese Prognose Lichtjahre entfernt, aber es scheint, dass der frühe Ausbruch der Krankheit eine Art Segen im Unglück war. Die meisten ALS-Patienten werden Mitte 50 diagnostiziert und leben noch zwei bis fünf Jahre, aber diejenigen, die früher diagnostiziert werden, neigen dazu, eine langsamer fortschreitende Form der Krankheit zu haben. Zudem zwang der Verlust der Motorik den angehenden Kosmologen zu mehr Kreativität. „Durch den Verlust der feineren Fingerfertigkeit meiner Hände war ich gezwungen, in Gedanken durch das Universum zu reisen und zu versuchen, mir vorzustellen, wie es funktioniert“, bemerkte er später.

Er war zunächst verwirrt über seine eigene Gleichung

Die Hawking-Gleichung, die die Lichtgeschwindigkeit, die Newton-Konstante und andere Symbole beinhaltet, die die nicht mathematisch geneigte Flucht in Deckung ermöglichen, misst die Emissionen von Schwarzen Löchern, die heute als Hawking-Strahlung bekannt sind. Hawking war anfangs verwirrt über diese Ergebnisse, da er glaubte, schwarze Löcher seien himmlische Todesfallen, die alle Energie verschlangen. Er stellte jedoch fest, dass es Raum für dieses Phänomen gab, indem er 1974 Quantentheorie, allgemeine Relativitätstheorie und Thermodynamik zusammenführte und alles in einer (relativ) einfachen, aber eleganten Formel zusammenfasste. Bereits bekannt für die Aufstellung wichtiger Grundregeln über die Eigenschaften von Schwarzen Löchern , diese Entdeckung brachte seine Karriere in einen höheren Gang und brachte ihn auf den Weg zum Ruhm. Hawking sagte später, er würde diese Gleichung gerne in seinen Grabstein eingravieren lassen.

Hawking wäre 1985 beinahe gestorben

Obwohl die Weltuntergangsprognosen seiner frühen Ärzte nicht stimmten, starb Hawking fast, nachdem er sich 1985 auf einer Reise nach Genf eine Lungenentzündung zugezogen hatte. Während er bewusstlos und an ein Beatmungsgerät angeschlossen war, wurde bis dahin die Option in Betracht gezogen, den zerbrechlichen Wissenschaftler von der Lebenserhaltung zu entfernen seine damalige Frau Jane lehnte die Idee ab. Hawking unterzog sich stattdessen einer Tracheotomie, einer Operation, die ihm beim Atmen half, ihm aber dauerhaft die Fähigkeit zum Sprechen nahm, was zur Entwicklung seines berühmten Sprachsynthesizers führte.

Er betrachtete seine unscheinbare Computerstimme als Teil seiner Identität

Hawkings ursprünglicher Synthesizer wurde von einer kalifornischen Firma namens Words Plus entwickelt, die ein Sprachprogramm namens Equalizer auf einem Apple II-Computer ausführte. Angepasst an ein tragbares System, das auf einem Rollstuhl montiert werden konnte, ermöglichte das Programm Hawking zu „sprechen“, indem er mit einem Handklicker Wörter auf einem Bildschirm auswählte. Nachdem er schließlich seine Hände verloren hatte, ließ Hawking einen Infrarotschalter an seiner Brille montieren, der Wörter erzeugte, indem er Wangenbewegungen erkannte. Er ließ auch die Kommunikationstechnologie von Intel überholen, obwohl er darauf bestand, dieselbe Roboterstimme mit ihrem eindeutig nicht-britischen Akzent beizubehalten, die er seit drei Jahrzehnten verwendet hatte, da er sie als unauslöschlichen Teil seiner Identität betrachtete.

Hawking schrieb Bücher mit seinem Vokalsynthesizer

Hawking glaubte lange, er könne ein Buch über die Geheimnisse des Universums schreiben, das die Öffentlichkeit erreichen würde, eine Aufgabe, die so gut wie unmöglich schien, nachdem er die Fähigkeit zum Schreiben und Sprechen verloren hatte. Er drängte jedoch mühsam mit seinem Sprachsynthesizer voran und erhielt wertvolle Unterstützung von Studenten, die Revisionsentwürfe mit seinem Lektor in den Vereinigten Staaten über die Freisprecheinrichtung weiterleiteten. Hawkings Vision wurde schließlich verwirklicht, als Eine kurze Geschichte der Zeit landete auf der Londoner Sunday Times Bestsellerliste für 237 Wochen nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1988. Anschließend verfasste er eine Autobiografie, mehrere andere Bücher über sein Fachgebiet und eine Reihe von Romanen zum Thema Wissenschaft, die er gemeinsam mit seiner Tochter Lucy verfasste.

Er hatte einen bösen Sinn für Humor

Trotz seiner außergewöhnlichen körperlichen Herausforderungen Hawking war nicht schüchtern über Auftritte im Fernsehen. Er trat zum ersten Mal als er selbst in einer Folge von 1993 auf Star Trek: Die nächste Generation , Witze reißen, während sie mit Poker spielen Albert Einstein und Isaac Newton . Er lieh auch den animierten Shows seine Stimme Die Simpsons und Futurama , und tauchte passenderweise in der Hit-Sitcom auf Die Urknalltheorie . Natürlich ging es bei der Bildschirmzeit nicht nur um Lacher für den weltberühmten Physiker, der für seine sechsteilige Miniserie von 1997 zu seinen Brot-und-Butter-Themen der Kosmologie und den Ursprüngen des Lebens zurückkehrte Stephen Hawkings Universum . Er lieferte auch viele krasse, ernüchternde Beschreibungen seines Lebens für die Dokumentation von 2013 Falken .

LESEN SIE MEHR: 10 der besten Zinger von Stephen Hawking