Amanda Berry

Wer ist Amanda Berry?
Amanda Berry verschwand eines Nachts in Cleveland im Jahr 2003, kurz bevor sie 17 wurde. Sie wurde von gefangen gehalten Arielle Castro , der seit mehr als 10 Jahren von seinen Händen misshandelt wird. Sie floh im Mai 2013 und konnte Hilfe holen, um die beiden anderen Opfer zu retten. Michelle Ritter und Gina DeJesus . Die erschütternde Tortur der Frauen machte den Fall zu einer medialen Sensation.
Frühes Leben und Entführung
Berry wurde am 22. April 1986 geboren und wuchs in der Gegend von Cleveland, Ohio, auf. Als Teenager hatte sich Berry einen Job bei einem örtlichen Burger King gesichert, verschwand aber eines Nachts aus unerklärlichen Gründen auf dem Heimweg von der Arbeit. Sie war zuletzt am 21. April 2003 gesehen worden, einen Tag vor ihrem 17. Geburtstag. Später stellte sich heraus, dass ein Mann namens Castro sie in sein Fahrzeug gelockt hatte.
Berry wurde als vermisste Person aufgeführt, und ihre Mutter Louwana Miller forderte mehr Berichterstattung über das Verschwinden ihrer Tochter und zerstreute alle Vorstellungen, dass Berry weggelaufen war. Miller starb, während ihre Tochter immer noch vermisst wurde.

Ein fehlendes Plakat ist am 8. Mai 2013 vor dem Haus von Beth Serrano, Amanda Berrys Schwester, in Cleveland, Ohio, zu sehen
Foto: John Gress/Corbis/Getty Images
Flucht
Dann, am Abend des 6. Mai 2013 – ein Jahrzehnt nach ihrem Verschwinden – erschien Berry in der Tür der 2207 Seymour Avenue und schrie um Hilfe. Angelo Cordero und Charles Ramsey kamen ihr zu Hilfe, wobei die beiden Männer später widersprüchliche Berichte über ihre Beteiligung anboten, und halfen Berry, die Tür des Hauses zu durchbrechen. Ein 6-jähriges Kind begleitete Berry ebenfalls.
Berry fand Schutz in der Nähe und rief 911 an und sagte: „Hilf mir, ich bin Amanda Berry. … Ich wurde entführt und werde seit 10 Jahren vermisst, und ich bin, ich bin hier. Ich ' bin jetzt frei.' Zwei weitere Frauen, die vor Jahren verschwunden waren, DeJesus und Knight, wurden ebenfalls festgehalten und an diesem Abend von Cleveland-Polizeikräften gerettet, die im Haus eintrafen.
Wiedervereint mit der Familie
Berry und DeJesus wurden am 8. Mai 2013 mit ihren Familien wiedervereinigt, und Berrys Schwester Beth Serrano gab eine öffentliche Erklärung ab, in der sie sich bei den Gratulanten bedankte. Zu diesem Zeitpunkt war Knight noch im Krankenhaus. Der Cleveland Courage Fund wurde gegründet, um Mittel für das Frauentrio bereitzustellen.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Castros Festnahme
Die Polizei verhaftete bald Castro, 52, die Besitzerin des Anwesens Seymour, die betrunken war, als Berry floh. Berichten zufolge hat Castro die Frauen lange Zeit im Keller des Hauses angekettet gehalten, sie hätten das Anwesen fast nie verlassen und seien im Allgemeinen schrecklichen Behandlungen ausgesetzt gewesen. Berry hatte eine Tochter, Jocelyn (das 6-jährige Kind, das sie zum Zeitpunkt ihrer Flucht begleitete), während sie gefangen gehalten wurde, und ein Vaterschaftstest, der nach ihrer Flucht durchgeführt wurde, bewies, dass Castro der Vater war.
Nachdem seine Geschwister ebenfalls verhaftet, aber nicht angeklagt wurden, wurde Castro offiziell beschuldigt, Berry, DeJesus und Knight entführt und sie in seinem Haus in Cleveland als Geiseln gehalten zu haben. Er wurde wegen 329 Anklagen angeklagt, darunter 177 Fälle von Entführung, 139 Fälle von Vergewaltigung und zwei Fälle von schwerem Mord wegen erzwungener Abtreibungen.
Ende Juli bekannte sich Castro schuldig, Berry, Knight und DeJesus entführt und vergewaltigt zu haben. Er trat diesem Plädoyer bei, um der Todesstrafe zu entgehen. Am 1. August wurde Castro zu lebenslanger Haft plus 1.000 Jahren ohne die Möglichkeit einer Bewährung verurteilt. Berry nahm an der Anhörung nicht teil, aber ihr Mitopfer Knight war anwesend. Bevor sein Urteil verkündet wurde, sagte sie zu Castro: „Ich habe 11 Jahre in der Hölle verbracht. Jetzt fängt deine Hölle gerade erst an“, so ein Nachrichtenbericht von Reuters.
Berrys Schwester Beth Serrano sprach ebenfalls bei Castros Anhörung. Sie beschrieb, wie ihre Schwester „nicht über den Missbrauch sprechen will“, den sie durch Castros Hände erlitten hat, und sie versucht, sich darauf zu konzentrieren, ihre Tochter zu beschützen.
Castro wurde am 3. September 2013 tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden. Er hatte sich mit einem Bettlaken erhängt.
Leben nach der Entführung
Während Knight in den Jahren nach ihrer Freilassung ihren eigenen Weg ging, kamen sich Berry und DeJesus durch ihre gemeinsame Tortur näher. Sie taten sich zusammen, um zu veröffentlichen Hoffnung: Eine Überlebenserinnerung in Cleveland im April 2015, kurz bevor die Saga mit dem Lifetime-Film erneut aufgegriffen wurde Cleveland-Entführung . Ende Mai erhielten sie gemeinsam Ehrendiplome von der John Marshall High School.
Berry beschrieb die einfachen Freuden ihrer alltäglichen Erfahrungen gegenüber ABC News um diese Zeit: „Ich kann nach draußen gehen, wann ich will. Ich kann meine Tochter zur Schule bringen. Ich kann zu meinem Freund gehen. Ich kann essen, was ich will. Ich kann sehen, was ich will. Wir haben einfach eine strahlende Zukunft und [werden] sehen, was kommt.'
Neben ihrer Hingabe, Jocelyn großzuziehen, hat Berry versucht, anderen Familien von Entführungsopfern zu helfen, indem sie einen Beitrag über vermisste Personen auf einem lokalen Nachrichtensender moderierte.