Fernsehen

Bill Paxton

  Bill Paxton
Foto: Jon Kopaloff/FilmMagic
Schauspieler Bill Paxton spielte in Filmen wie „Apollo 13“, „Twister“ und „Titanic“ sowie in der beliebten TV-Serie „Big Love“.

Wer war Bill Paxton?

Mit seiner satten, unverkennbar texanischen Stimme und seinem Jedermann-Look spielte der Schauspieler Bill Paxton eine Vielzahl von Rollen, von ausgefallenen Charakteren bis hin zu Hauptdarstellern. Paxton hatte seinen ersten Durchbruch in der Filmindustrie Mitte der 1970er Jahre, als er als Bühnenbildner arbeitete. Nachdem er zwei Jahre lang bei Stella Adler an der New York University studiert hatte, trat er in bemerkenswerten Filmen der 1980er Jahre auf, wie z Der Terminator , Seltsame Wissenschaft und Ausländer . 1992 hatte Paxton seine erste Hauptrolle in Eine falsche Bewegung, und er fuhr fort, in Hits wie zu spielen Apollo 13, Twister und Titanic . Von 2006 bis 2011 war Paxton Headliner des beliebten TV-Dramas Große Liebe . Er starb am 25. Februar 2017, nachdem er nach einer Herzoperation einen tödlichen Schlaganfall erlitten hatte.

Frühen Lebensjahren

Paxton wurde am 17. Mai 1955 in Fort Worth, Texas, geboren, wo sein Vater im Holzgeschäft der Familie arbeitete. Paxtons Vater war auch ein Förderer der Künste und nahm seine Kinder häufig mit ins Kino und zu anderen kulturellen Veranstaltungen.

Paxton zeigte schon früh Interesse am Filmemachen. Nach seinem Abschluss an der Arlington Heights High School im Jahr 1973 studierte er mit seinem Freund Danny Martin am Richmond College in England. Dort traf Paxton seinen texanischen Landsmann Tom Huckabee. Die drei drehten zusammen Super-8-Filme, als sie nach Texas zurückkehrten.



Im Januar 1974 beschloss Paxton, nach Los Angeles zu ziehen, um in der Filmindustrie Fuß zu fassen. Sein erster Job war als Produktionsassistent bei einem Industriefilm für Encyclopedia Britannica, ein Job, den er durch einen Freund seines Vaters bekam. Anschließend arbeitete Paxton eine Zeit lang als Bühnenbildner für den König der B-Movies, Roger Corman. Bald bekam er seine erste Rolle – eine kleine Rolle in Jonathan Demme – unter der Regie von Jonathan Demme Verrückte Mama (1975).

Im Alter von 21 Jahren ging Paxton nach Osten, um die New York University zu besuchen, wo er bei der berühmten Schauspiellehrerin Stella Adler studierte. Während er von Adler inspiriert wurde, brach Paxton nach zwei Jahren ab. „Ich habe keinen Sinn in einem Abschluss gesehen, ich habe nicht gesehen, wo ich das bei einer Bewerbung für irgendeine Art von Job ausfüllen würde“, sagte er später Texas monatlich . Anschließend kehrte er nach Los Angeles zurück.

Filmkarriere: „Titanic“, „Apollo 13“ und „Twister“

1980 hatte Paxton einigen Erfolg mit einem Kurzfilm namens Fischköpfe , die auf gezeigt wurde Samstagabend live . Er ergatterte eine Reihe kleinerer Rollen und trat in Filmen wie dem Militärschuldrama von 1983 auf Die Herren der Disziplin und der Science-Fiction-Hit Der Terminator (1984), Regie: James Cameron . Später kehrte er für einen weiteren Science-Fiction-Klassiker zu Cameron zurück. Ausländer (1986).

Eine seiner denkwürdigsten frühen Rollen war in John Hughes' Seltsame Wissenschaft (1985) mit Anthony Michael Hall, Ilan Mitchell-Smith und Kelly LeBrock. In dem Film spielte er den bösen älteren Bruder einer der Hauptfiguren, eine schurkische Wendung, die bei vielen Kinobesuchern einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Nachdem er jahrelang Charakterrollen gespielt hatte, zeigte Paxton seine Fähigkeiten als Hauptdarsteller in Eine falsche Bewegung (1992) mit Billy Bob Thornton in der Hauptrolle. Er erhielt begeisterte Kritiken für seine Darstellung eines Gesetzeshüters aus einer Kleinstadt, der an der Verfolgung zweier gefährlicher Krimineller beteiligt ist, und seine Arbeit an diesem kleinen unabhängigen Thriller führte zu viel größeren Filmen.

Nachdem ich Morgan Earp gespielt hatte Grabstein (1993) war Paxton für zwei weitere Cameron-Filme wieder dabei und trat in der Action-Komödie als Gebrauchtwagenverkäufer auf Wahre Lügen (1994) und als Schatzsucher im Kassenschlager Titanic (1997). Er spielte auch Fred Haise in dem Weltraumdrama aus dem wahren Leben Apoll 13 (1995), Regie: Ron Howard , und ein Sturmjäger im Naturkatastrophen-Blockbuster Twister (neunzehn sechsundneunzig).

Darüber hinaus erkundete Paxton Möglichkeiten hinter den Kulissen. 1997 war er als Produzent tätig Reisender , ein Drama über eine Gruppe von Betrügern. Ein paar Jahre später gab Paxton mit dem Krimidrama sein Regiedebüt Gebrechlichkeit (2001), mit Matthew McConaughey und Powers Boothe. Er setzte diese Bemühungen mit der Golfgeschichte von 2005 fort Das großartigste Spiel das je gespielt wurde .

Scrollen Sie zu Weiter

WEITER LESEN

Fernsehrollen: „Big Love“

Nach mehreren Jahren glanzloser Filmrollen landete Paxton die Hauptrolle in einer neuen Fernsehserie. Große Liebe , der 2006 debütierte, folgte dem Leben von Bill Henrickson, einem Geschäftsmann und Polygamisten aus Utah, und seinen drei Frauen, gespielt von Jeanne Tripplehorn, Chloë Sevigny und Ginnifer Goodwin. „Ich habe immer gedacht, dass die Show eine Metapher für untraditionelle Paare und untraditionelle Familien ist. Wir leben in einer modernen Gesellschaft, in der die traditionelle Mann-Frau-Vereinigung nicht mehr die einzige akzeptierte Norm ist“, sagte er Eitelkeitsmesse .

Paxton erhielt zahlreiche positive Kritiken und drei Golden-Globe-Nominierungen für seine Arbeit an der Serie. Trotz der ungewöhnlichen Überzeugungen und Praktiken seiner Figur gelang es ihm, Henrickson glaubwürdig und real zu machen. Wie ein Kritiker es ausdrückte, „nimmt Paxton, was ein unappetitlicher Kriecher hätte sein können, und macht ihn süß, sogar universell: zum ultimativ überforderten Mann.“

Nach Große Liebe 2011 endete, wechselte Paxton zu anderen Projekten. Er spielte Randall McCoy , gegenüber von Kevin Costner 's „Teufel“ Anse Hatfield , in der History Channel-Miniserie 2012 Hatfields & McCoys , über die legendären verfeindeten Familien. Für die Rolle wurde er für einen Emmy nominiert.

Im Jahr 2014 trat Paxton als Bösewicht John Garrett in der TV-Show Marvel’s auf Agenten von S.H.I.E.L.D. 2017 kehrte er zum Fernsehen zurück und spielte als Schurkenpolizist in CBS Trainingstag , ein Polizeidrama nach dem Film von 2001.

Tod

Paxton starb am 25. Februar 2017, nachdem er nach einer Herzoperation einen tödlichen Schlaganfall erlitten hatte. Er war 61 Jahre alt. Ein Vertreter seiner Familie beschrieb den Schauspieler in einer Erklärung: „Als liebevoller Ehemann und Vater begann Bill seine Karriere in Hollywood, wo er an Filmen in der Kunstabteilung arbeitete, und hatte vier Jahrzehnte lang eine illustre Karriere als Geliebter und produktiver Schauspieler und Filmemacher. Bills Leidenschaft für die Kunst war bei allen spürbar, die ihn kannten, und seine Wärme und unermüdliche Energie waren unbestreitbar.“

Seine Freunde, Co-Stars und Fans drückten ihr Beileid in den sozialen Medien aus.

Im folgenden Jahr wurde bekannt, dass Paxtons Familie und Nachlass eine Klage wegen widerrechtlicher Tötung gegen den Chirurgen Ali Khoynezhad und das Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles eingereicht hatten.

Laut der Klage hat das Krankenhaus „Informationen zu den Risiken von Operationen und Pflege, die bereitgestellt würden, falsch dargestellt und/oder verschwiegen und/oder die vorgeschlagene Behandlung oder das vorgeschlagene Verfahren nicht angemessen erklärt“. Darüber hinaus behauptete die Familie, dass das Krankenhaus „nicht offengelegt habe, dass [Dr. Khoynezhad] einen hochriskanten und unkonventionellen chirurgischen Ansatz anwenden würde, mit dem ihm die Erfahrung fehlte“, und dass der Arzt nicht ordnungsgemäß für „kontinuierliche Pflege und Abdeckung“ gesorgt habe .'

Persönliches Leben

Paxton war von 1979 bis 1980 mit Kelly Rowan verheiratet. Er heiratete 1987 Louise Newbury und sie hatten zwei Kinder zusammen – James und Lydia.

Neben seiner Schauspielkarriere gründete Paxton 1982 eine New-Wave-Band namens Martini Ranch. Er lieferte auch die Stimme (und sein Ebenbild) für die Figur von Kahn, dem Forschungsleiter der Atlas Corporation, für das Videospiel 2014 Ruf der Pflicht : Advanced Warfare - Exo-Zombies .