Eher

Dan Eher

  Dan Eher
Foto: Die Peabody Awards, über Wikimedia Commons
Der amerikanische Journalist Dan Rather ist vor allem für seine 24-jährige Amtszeit als Moderator der „CBS Evening News“ bekannt.

Wer ist Dan Eher?

Dan Rather begann seine Karriere als Journalist, als er das Sam Houston State Teachers College besuchte. Er arbeitete sich in den 1960er und 70er Jahren bei CBS News die Leiter hoch und ersetzte schließlich die Ikone Walter Cronkite als Anker von CBS-Abendnachrichten im Jahr 1981. Eher wurde auch Host von 48 Stunden und 60 MinutenII , aber seine Zeit bei CBS endete, nachdem er einen kontroversen Bericht über den Präsidenten ausgestrahlt hatte George W. Bush im Jahr 2004. Danach arbeitete Rather für Mogul Mark Kubaner 's Netzwerk und gründete eine Produktionsfirma.

Kindheit und journalistische Anfänge

Daniel Irvin Rather Jr. wurde am 31. Oktober 1931 in Wharton, Texas, geboren und wuchs in einem Arbeiterviertel von Houston auf. Sein Vater, Daniel Sr., war ein Öl-Pipeliner, und seine Mutter, Veda, arbeitete Teilzeit als Kellnerin und Näherin. Obwohl keiner seiner Eltern das College besucht hatte – sein Vater hatte nie die High School abgeschlossen –, vermittelte seine Familie den Wert harter Arbeit an Rather und seine beiden jüngeren Geschwister.

Ehers Interesse am Journalismus wurde teilweise durch die unersättlichen Lesegewohnheiten seiner Eltern und durch einen Anfall von rheumatischem Fieber geweckt, der ihn für einen Großteil von drei Jahren bettlägerig machte. Während er arbeitsunfähig war, hörte er Radiosendungen, um sich die Zeit zu vertreiben, und entwickelte ein Interesse an den Berichten von Kriegskorrespondenten wie Eric Sevareid und Edward R. Murrow . Als Teenager hatte sich Rather entschieden, Zeitungsjournalist zu werden.



Nach seinem Abschluss an der John H. Reagan High School im Jahr 1950 schrieb sich Rather am Sam Houston State Teachers College in Huntsville, Texas, ein. Dort redigierte er die Schulzeitung, die Houstoner , und arbeitete als Reporter für Associated Press, United Press International und KSAM Radio. 1953 erwarb er seinen Bachelor-Abschluss in Journalismus.

Frühe berufliche Laufbahn

Nach dem College unterrichtete Rather Journalismus und trat in das U.S. Marine Corps ein, wurde aber aus medizinischen Gründen entlassen. 1954 bekam er eine Stelle bei der Houstoner Chronik , und er ließ sich bald in einer Komfortzone mit dem nieder Chronik Radiosender KTRH. Bis 1956 hatte er sich bis zum Nachrichtendirektor hochgearbeitet, 1959 schaffte er als Reporter für KTRK den Sprung ins Fernsehen.

1961 wurde Rather zum Nachrichtendirektor von KHOU, der CBS-Tochtergesellschaft in Houston, ernannt. Seine Berichterstattung über den Hurrikan Carla im Herbst erregte die Aufmerksamkeit von Netzwerkmanagern, und im folgenden Jahr wurde er als Chef des CBS News Southwest Bureau in Dallas eingestellt. 1963 übernahm er die Position des Chefs des Southern Bureau und überließ ihm damit die Position, der erste Journalist zu werden, der über die Ermordung des Präsidenten berichtete John F. Kennedy . Sein Verhalten und sein Berichtsstil während der gesamten Tragödie erregten erneut die Aufmerksamkeit von Netzwerkmanagern, die 1964 Rather zum Korrespondenten des Weißen Hauses beförderten.

Führender Nachrichtensprecher bei CBS

Nach einem Auslandsaufenthalt in Vietnam kehrte Rather 1966 zum Beat des Weißen Hauses zurück. Er baute sein nationales Profil durch Berichterstattung über Themen wie die auf Bürgerrechtsbewegung und Wassertor , und wurde angezapft, um die Dokumentarserie zu verankern CBS-Berichte im Jahr 1974. Im folgenden Jahr fügte er seinem Lebenslauf einen weiteren beeindruckenden Eintrag hinzu, indem er sich dem Nachrichtenmagazin anschloss 60 Minuten als Korrespondent.

Vielmehr gewann er schließlich das Rennen um die Nachfolge von Cronkite als Moderator und Chefredakteur von CBS-Abendnachrichten , und lieferte seine erste Sendung in dieser Rolle am 9. März 1981. Um sich von seinem legendären Vorgänger abzuheben, wurde er bekannt für seine volkstümlichen „Ratherisms“ und für seine Bereitschaft, nach Übersee zu fliegen, um über internationale Ereignisse zu berichten.

Seine Zeit als Top-Nachrichtenfigur des Netzwerks brachte seinen Anteil an Kontroversen. 1987 verließ er das Set, nachdem CBS eine Sendung verschoben hatte, um über die US Open Tennis zu berichten. Im folgenden Jahr sein umstrittenes Interview mit dem Vizepräsidenten George H. W. Busch zog Vorwürfe der Voreingenommenheit von rechten Befürwortern auf sich.

Aber Rather erwies sich auch als hartnäckiger, unermüdlicher Journalist, der den Titel „am härtesten arbeitender Mann im Rundfunkjournalismus“ erhielt. Er gehörte zu den Gründern des Nachrichtenprogramms 48 Stunden 1988 und ab 1999 ankerte er 60 MinutenII . Außerdem moderierte er das Radioprogramm Dan Eher Berichterstattung , und schrieb mehrere Bücher.

Die Bemühungen von Rather bringen ihn oft an die Spitze seiner „Großen Drei“-Netzwerkanker, Tom Brokaw und Peter Jennings. Er erzielte Interviews mit dem irakischen Führer Saddam Hussein 1990 und 2003 und war der erste, der sich mit dem Präsidenten zusammensetzte Bill Clinton nach Abschluss der Amtsenthebungsverfahren im Jahr 1999. Nach dem Terroranschläge vom 11. September ,Pretty war in weniger als vier Tagen ungefähr 53 1/2 Stunden auf Sendung.

Rücktritt von CBS

Anfang 2004 bewies Rather, dass er immer noch auf der Höhe seines Könnens war, indem er die Nachricht über die Misshandlung von Häftlingen im irakischen Abu-Ghraib-Gefängnis verbreitete. Sein Ansehen als einer der führenden Fernsehjournalisten wurde jedoch einige Monate später erschüttert, nachdem a ausgestrahlt worden war 60 MinutenII Segment, in dem Präsident George W. Bush beschuldigt wurde, während seiner Zeit in der Nationalgarde bevorzugt behandelt worden zu sein. Es stellte sich heraus, dass die Prämisse auf Dokumenten beruhte, die nicht authentifiziert werden konnten, und eine unabhängige Untersuchung ergab, dass Rather und seine Crew „grundlegende journalistische Prinzipien“ missachtet hatten. Eher auf Sendung entschuldigt, aber der Schaden war angerichtet; er trat als Anker von CBS-Abendnachrichten am 9. März 2005, auf den Tag genau 24 Jahre, nachdem er Cronkite übernommen hatte.

Scrollen Sie zu Weiter

WEITER LESEN

Im September 2007 schlug Rather CBS mit einer 70-Dollar-Klage zu und behauptete, er sei zum Sündenbock des Senders geworden, um „das Weiße Haus zu befrieden“ inmitten der Kontroverse über Bushs Militärbilanz. Zwei Jahre später wurde der Fall jedoch vom Berufungsgericht des Staates New York abgewiesen.

Spätere Karriere

Vielmehr arbeitete er weiterhin für CBS News als 60 Minuten Korrespondent, bevor er das Netzwerk im Juni 2006 endgültig verließ. Im folgenden Jahr reichte er eine Klage gegen CBS, seine Muttergesellschaft Viacom und drei Vorstandsvorsitzende wegen seines Ausscheidens ein CBS-Abendnachrichten . Der Fall wurde schließlich im September 2009 abgewiesen.

Unterdessen blieb der erfahrene Journalist beschäftigt. Im November 2006 debütierte er mit dem Nachrichtenmagazin Und lieber Berichte für Mark Cubans HDNet-Kabelnetz (später umbenannt in AXS TV), das bis 2013 ausgestrahlt wurde. 2012 hatte er eine neue Show uraufgeführt, Das große Vorstellungsgespräch. Drei Jahre später startete Rather eine unabhängige Produktionsfirma, News & Guts, und beteiligte sich an der Website Mashable. Kurz darauf beginnt die Geschichte seiner Verdrängung CBS-Abendnachrichten wurde auf die große Leinwand gebracht Wahrheit (2015), die die Hauptrolle spielte Robert Redford als Zeitungsmann. Im Herbst 2016 startete der Journalist seine einstündige Sirius XM-Show, Dan Rathers Amerika .

Dan-Pretty-Bücher

Im Laufe seiner journalistischen Laufbahn hat er mehrere Bücher geschrieben:

  • Die Palastwache , mit Gary Gates (1977)
  • Die Kamera blinkt nie: Abenteuer eines Fernsehjournalisten, mit Mickey Hershkowitz (1977)
  • Ich erinnere mich , mit Peter Wyden (1991)
  • Die Kamera blinkt nie zweimal: Die weiteren Abenteuer eines Fernsehjournalisten , mit Mickey Hershkowitz (1994).
  • Fristen und Termine: Essays um die Jahrhundertwende (1999).
  • Eher unverblümt: Mein Leben in den Nachrichten , mit Digby Diehl (2013).
  • Was uns verbindet: Reflexionen über Patriotismus , mit Elliot Kirschner, (2017).

Eher auf Trump

Eher ist dafür bekannt, dem Präsidenten gegenüber ziemlich kritisch zu sein Donald Trump , was ihm ein neues Wiederaufleben im Rampenlicht beschert hat. Seit Trumps Aufstieg taucht Rather regelmäßig in den Medien auf. Im November 2017 sprach er über MSNBC Morgen Joe Er sagte, die Trump-Ära sei „eine gefährliche, gefährliche Zeit für das Land“, aber er glaube, dass die Demokratie dadurch gestärkt werde.

Im Dezember 2017 setzte sich auch Eher mit zusammen Conan O'Brien und über die Trump-Präsidentschaft und ihre Angriffe auf die Medien zu berichten: „Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass dies nicht normal ist.“

Er fügte hinzu: „Wir hatten schon Präsidenten, die die Presse nicht mochten, aber wir hatten noch nie einen, der aus eigenem Mund heraus eine so unerbittliche Kampagne gegen die Presse geführt hat … Es gibt vor allem eine Kampagne, um die Menschen zu überzeugen junge Leute, so laufen Präsidentschaften. Das ist nicht wahr.'

Facebook

Auch durch seinen Einsatz von Social Media bei Protesten gegen Trump hat er viel Aufmerksamkeit erregt. Unter seinen zahlreichen viralen Posts zog er im August 2016 einen Strich in den Sand, als der damalige Präsidentschaftskandidat Trump andeutete, dass Amerikaner mit Waffen Hillary Clinton daran hindern könnten, Anti-Waffen-Richter zu ernennen, wenn sie Präsidentin werden sollte.

„Als er vorschlug, dass ‚The Second Amendment People‘ aufhören kann Hillary Clinton er hat eine Grenze mit gefährlichem Potenzial überschritten“, schrieb Rather auf seiner FB-Seite. „Nach jeder objektiven Analyse ist dies ein neuer Tiefpunkt und beispiellos in der Geschichte der amerikanischen Präsidentschaftspolitik. Hier geht es nicht mehr um Politik, Höflichkeit, Anstand oder sogar Temperament. Dies ist eine direkte Androhung von Gewalt gegen einen politischen Rivalen. Das ist es nicht.“ gerade gegen die Normen der amerikanischen Politik verstößt, wirft es eine ernsthafte Frage auf, ob es gegen das Gesetz verstößt. Wenn irgendein anderer Bürger dies über einen Präsidentschaftskandidaten gesagt hätte, würde der Secret Service Ermittlungen anstellen?“

Als Präsident Trump im Mai 2017 FBI-Direktor James Comey feuerte, schrieb Rather einen vernichtenden Angriff:

„Ich habe Wochen weitaus größerer Dunkelheit, Krieg und Tod und wirtschaftlicher Verzweiflung gesehen. Ich habe Wochen mit mehr Verwirrung und Unsicherheit gesehen“, schrieb er. „Aber ich habe noch nie eine Woche gesehen, in der sich ein Präsident unserer Nation mit einer so unbekümmerten Missachtung der Normen und Institutionen unserer Demokratie verhalten hat. Und jetzt scheint es, als würde sich die Untersuchung auf Trumps Geschäftsbeziehungen ausweiten. Die Vergleiche mit Richard Nixon sind es Heutzutage gibt es viele, aber selbst er schien nicht so losgelöst von unserer grundlegenden Regierungsführung zu sein. Und ich habe noch nie so viele Mitglieder einer politischen Partei gesehen, die sich um Inkompetenz, Unmäßigkeit und Dummheit versammeln.

Auszeichnungen und Privatleben

Vielmehr wurde er für seine journalistische Arbeit mit zahlreichen Emmy- und Peabody-Awards sowie 2012 mit dem Edward R. Murrow Award for Lifetime Achievement ausgezeichnet. Er und seine Frau Jean teilen ihre Zeit zwischen ihren Häusern in New York City und Austin, Texas, auf. Sie haben zwei Kinder, Tochter Robin und Sohn Danjack.