Eliot Neß

Wer war Eliot Ness?
Eliot Ness trat 1927 dem Bureau of Prohibition bei und stellte ein Team von Mitarbeitern der Prohibitionsbehörde zusammen, die als 'The Untouchables' bekannt sind, um die Aktivitäten von Gangstern zu bekämpfen Al Capone . Ness Karriere in der Strafverfolgung endete 1944. Nach einer Zeit im Geschäft und einer Kandidatur für das Bürgermeisteramt von Cleveland versank Ness in Schulden. Er starb am 7. Mai 1957 in Coudersport, Pennsylvania.
Frühen Lebensjahren
Eliot Ness, Kämpfer für das organisierte Verbrechen, wurde am 19. April 1903 in Chicago, Illinois, geboren. Ness gilt als der Mann, der am häufigsten für die Zerstörung der von Al Capone betriebenen Multimillionen-Dollar-Brauereien gewürdigt wird. Ness war auch teilweise verantwortlich für Capones Verhaftung und Verurteilung wegen Steuerhinterziehung und war maßgeblich daran beteiligt, die Macht Capones über die Stadt Chicago zu beenden.
Ness war auch dafür verantwortlich, Cleveland, Ohio, Mitte der 1930er Jahre umzukehren, als die Stadt von Kriminalität und Korruption überwältigt wurde. Ness hat 200 korrupte Polizisten aussortiert und 15 weitere Beamte wegen kriminellen Verhaltens vor Gericht gestellt und viele Präzedenzfälle geschaffen. Ein solcher Meilenstein waren die Bemühungen von Ness, die Verkehrsprobleme von Cleveland zu beheben und ein separates Gericht einzurichten, in dem alle Verkehrsfälle verhandelt wurden.
Ness besuchte mit 18 Jahren die University of Chicago mit den Schwerpunkten Handel, Recht und Politikwissenschaften. Er graduierte 1925 im oberen Drittel seiner Klasse und wurde als Ermittler für die Retail Credit Company eingestellt. Er wechselte 1927 zur Chicagoer Niederlassung des US-Finanzministeriums, wo er Agent wurde. Ness wurde 1928 in das Justizministerium versetzt, um mit dem Prohibitionsbüro zusammenzuarbeiten, das für die Beseitigung der Raubkopien verantwortlich war. In den 1920er Jahren entwickelte sich das Schmuggeln zu einem Multi-Millionen-Dollar-Geschäft für Chicagos Gangster.
Cleveland aufräumen
Ness arbeitete im Justizministerium von Chicago und erhielt den Auftrag, bei einer Spezialeinheit zu dienen, die den berüchtigten Gangster Capone zur Strecke bringen sollte. Der Ruf des italienischen Gangsters hatte sogar Washington, D.C. erreicht, und Präsident Herbert Hoover war wütend, als er Berichte hörte, wonach der reiche Gangster mit seinen Praktiken der Steuerhinterziehung und des Schmuggels gegen das Gesetz verstoßen hatte. Ness und neun weitere Agenten, die die Task Force leiteten, die der Capone-Untersuchung zugewiesen war, beschlagnahmten und stoppten erfolgreich den Betrieb von Brauereien, die von Capone geleitet wurden, eine der anerkanntesten Errungenschaften von Ness. Capone wurde schließlich zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt.
Nachdem die Capone zugewiesene Spezialeinheit aufgelöst worden war, wurde Ness bis zum Ende der Ära der Prohibition zum Chefermittler des Chicago Prohibition Bureau ernannt. Von dort wechselte er zum Justizministerium von Cincinnati, wo er für die Lokalisierung und Zerstörung von Schwarzbrennern in den Hügeln und Bergen von Ohio, Kentucky und Teilen von Tennessee verantwortlich war. Nach einigen Monaten bekam Ness im Dezember 1935 eine neue Stelle als verantwortlicher Ermittler der Alkoholsteuereinheit des Finanzministeriums im Norden von Ohio. Mit 32 Jahren war er der jüngste in der Geschichte von Cleveland, der diesen Titel für sich beanspruchte. Bürgermeister Harold Hitz Burton, der Ness ernannte, versuchte, in Cleveland, einer Stadt, die mit Kriminalität und Korruption überlastet war, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Zusammen mit 34 ihm unterstellten Agenten begann er mit der Säuberung der Stadt und ihrer korrupten Polizisten. Ness führte die meisten Ermittlungen selbst durch, sammelte Beweise für die kriminellen Aktivitäten verschiedener Polizisten und brachte diese Informationen im Oktober 1936 vor eine große Jury. Fünfzehn Beamte wurden vor Gericht gestellt, darunter ein stellvertretender Inspektor, zwei Kapitäne, zwei Leutnants und ein Sergeant. Zweihundert Polizisten wurden gezwungen, ihre Kündigung einzureichen.
Ness' größte Errungenschaft war die Verkehrskontrolle. Cleveland war damals berüchtigt dafür, die zweitschlechteste amerikanische Stadt in Bezug auf verkehrsbedingte Todesfälle und Verletzungen zu sein, mit durchschnittlich 250 Todesfällen pro Jahr. Ness richtete ein Gericht ein, das ausschließlich dem Zweck dient, Verkehrsfälle zu behandeln. Er implementierte auch den Prozess der sofortigen Untersuchung mutmaßlich betrunkener Fahrer, die automatische Verhaftung von Personen, die betrunken aufgefunden wurden, strenge Konsequenzen für Beamte, die bei der Anpassung von Fahrkarten aufgefunden wurden, und ein Autoinspektionsprogramm. Bis 1938 sanken die durch Verkehrsunfälle verursachten Todesfälle auf durchschnittlich 130 pro Jahr und fielen 1939 noch weiter auf 115. Ness 'Bemühungen führten dazu, dass Cleveland vom National Safety Council den Titel 'sicherste Stadt der USA' erhielt.
Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Ness' schwierigste Aufgabe war die Anklage gegen Capone. Das Geld des Gangsters ermöglichte es ihm, Schutz und Dienstleistungen von Politikern, Chicagoer Polizisten und sogar Regierungsagenten zu kaufen. Die Ermittlung der Personen, die mit Capone in Verbindung stehen, erwies sich als schwierige Aufgabe und führte zu Misstrauen gegenüber den höchsten Regierungsbeamten. Der US-Bezirksstaatsanwalt George Emmerson Q. Johnson leitete die Aufgabe, ehrliche Männer zu finden, um Capone zu Fall zu bringen. Beeindruckt von Ness 'Offenheit rief Johnson ihn zu einem Interview in seinem Büro an. Unmittelbar nach der Diskussion beauftragte Johnson Ness mit der Leitung der Operation. Ness musste nicht mehr als 12 Männer auswählen, um diese Spezialeinheit zu bilden. Ness' Plan war es, Capone dort zu verletzen, wo es am meisten schmerzte: an seiner Brieftasche. Wenn die Truppe die Einnahmequellen des Gangsters ernsthaft beschädigen könnte, würde Capone die Macht verlieren, Schutz und Dienstleistungen zu kaufen.
Die Aufgabe bestand darin, die mit Capone verbundenen Brauereien zu zerstören und Beweise zu sammeln, die Capone und seine Anhänger mit dem Verstoß gegen Bundesgesetze in Verbindung bringen. Ness' Ziel war es, einen großen Einfluss auf das ungefähre Jahresgehalt des Gangsters von 75 Millionen Dollar zu haben. Bis Oktober 1929 hatte Ness neun Agenten ausgewählt, um diese gewaltigen Aufgaben auszuführen. Diese Spezialeinheit begann, mit Capone verbundene Brauereien in der Gegend von Chicago zu lokalisieren und zu schließen. Durch Überwachung, anonyme Hinweise und Abhören konnten sie viele der gewinnbringenden Geschäfte entdecken, an denen Capone beteiligt war. Innerhalb der ersten sechs Betriebsmonate beschlagnahmten Ness und seine Crew 19 Destillerien und sechs große Brauereien, was Capones Brieftasche um etwa 1 Million Dollar einbrach.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
'Die Unberührbaren'
Einer von Capones Männern stattete Ness einen Besuch im Transportation Building in Chicago ab. Er bot an, Ness 2.000 US-Dollar zu zahlen, um Capones Geschäfte nicht mehr zu ruinieren, und versprach jede Woche weitere 2.000 US-Dollar, wenn er weiterhin kooperiere. Empört beorderte Ness den Mann hinaus und rief sofort die Presse in sein Büro. An diesem Tag im Jahr 1930 gab Ness bekannt, dass weder er noch einer seiner Männer von Capone gekauft werden könnten und ihre Mission nicht aufzuhalten sei.
Am nächsten Tag, a ChicagoTribune Der Reporter bezeichnete die Spezialeinheit als „Die Unbestechlichen“, ein Name, der schließlich zum Titel eines TV-Krimidramas aus den 1960er Jahren über Ness wurde, sowie eines beliebten Spielfilms von 1987 mit Kevin Costner. Ness sah die Presse als Verbündeten und machte es sich zur Gewohnheit, die Medien für jede Razzia anzurufen, die seine Crew in Capones Brauereien durchführte. Obwohl Kritiker argumentierten, dass eine solche Publicity den Bemühungen des Teams schaden würde, bewies Ness ihnen das Gegenteil, weil sie ohne Anerkennung unter „The Untouchables“ operieren konnten.
Capone wehrte sich jedoch und verstärkte die Sicherheitsmaßnahmen rund um seine Geschäfte, was es Ness 'Männern erschwerte, in sie einzudringen. Capone beauftragte Männer, die 10 Agenten zu erkennen, und andere, ihnen zu folgen. Die Telefone des Trupps wurden sogar abgehört, und der Druck stieg. Ness erblickte sogar einen von Capones Männern, der das Haus seiner Eltern beobachtete. Einige Zeit war die Truppe bei ihrer Mission erfolglos. Eine Razzia erwies sich jedoch als erfolgreich und zwang Capone, 200.000 Dollar für eine Brauerei zu verlieren, der bisher größte finanzielle Verlust.
Capones Wut verstärkte sich und führte dazu, dass ein Freund von Ness brutal ermordet wurde. Als Antwort rief Ness Capone persönlich an und forderte ihn auf, um 11 Uhr aus seinem Fenster zu schauen. Zu diesem Zeitpunkt führte Ness alle bei den Überfällen beschlagnahmten Fahrzeuge von Capone vor, die auf dem Weg zur Versteigerung waren. Anschließend wurden drei Mordversuche an Ness unternommen. Ness und seine Männer gaben nicht auf und entdeckten eine große Brauerei in den obersten zwei Stockwerken eines Bürogebäudes, nachdem sie einen anonymen Tipp von einer Frau erhalten hatten. Die Einheit stellte den Betrieb am Standort erfolgreich ein, was Capone schätzungsweise 1 Million US-Dollar kostete.
Kritik
Nach einer langen und erfolgreichen Karriere in Chicago und Cleveland kam die vielleicht größte Herausforderung für Ness, als sein Ruf als tadelloser Ermittler in Frage gestellt wurde. Während Ness lange Zeit erfolgreich als Sicherheitsdirektor in Cleveland tätig war, wurde sein Charakter in Frage gestellt, nachdem er ein Team von Polizisten zusammengestellt hatte, die ihre Schläger gegen Streikende einsetzten, was zu Chaos und Verletzungen führte, was zu über 100 ins Krankenhaus eingelieferten Streikenden führte.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich und zwang die Öffentlichkeit, seinen Charakter in Frage zu stellen. Der Torso-Mord, bei dem ein Serienmörder seine Opfer zerstückelte und von 1935 bis 1938 die Stadt Cleveland bedrohte, sorgte für Empörung unter den Bürgern. Als der Druck zunahm, beschloss Ness, eine Razzia in einem Gebiet durchzuführen, in dem sich Obdachlose versammelten und in dem der Verbrecher verdächtigt wurde, zu leben. Ness fand dort keine Beweise und befahl, alle dort Versammelten zu verhaften und ihre Siedlungsorte niederzubrennen. Die Öffentlichkeit wurde verbittert und behauptete, unangemessenes Verhalten sei aus Ness 'Frustration entstanden. Sie wollten, dass Ness von seiner Position entfernt wird. Sie erfüllten ihren Wunsch, als Ness sich von seiner 10-jährigen Frau scheiden ließ, Evaline McAndrew heiratete und 1939 nach Lakewood zog.
Als dortiger Mitarbeiter des Bundessozialamtes geriet er bald erneut in die Kritik. Kritiker behaupteten, er habe sich in seinen Pflichten wohler gefühlt und seinen persönlichen Interessen mehr Aufmerksamkeit geschenkt als seinem Job. Ironischerweise wurde sein Ruf schwer beschädigt, als die Nachricht von einem Autounfall aufgrund einer Vergiftung veröffentlicht wurde. Zwei Monate nach dem Unfall kündigte Ness und nahm eine Stelle beim Office of Defense an, wo er eine Kampagne gegen soziale Krankheiten leitete. Seine zweite Frau ließ sich von ihm scheiden und zog nach New York.
Al Capone zu Fall bringen
Ness und seine Männer zwangen Capones Organisation, Alkohol außerhalb von Chicago zu kaufen und ihn hineinzuschmuggeln, ein teurer und zeitaufwendigerer Prozess. Die Spezialeinheit, die erfolgreich Capones Raubkopiengeschäft auslöschte, hatte dann die gewaltige Aufgabe, einen Rechtsstreit gegen den Gangster und seine Anhänger zusammenzustellen. Am 12. Juni 1931 ging Ness vor eine Grand Jury des Bundes und sammelte Anklagen gegen Capone und 68 Mitglieder seines Mobs wegen Verschwörung zum Verstoß gegen das Volstead Act, wobei er 5.000 verschiedene Straftaten gegen die Verbotsgesetze anführte.
Am Ende wurde Capone jedoch nie wegen Prohibitionsvorwürfen vor Gericht gestellt. Finanzbeamte hatten bereits am 5. Juni 1931 Beweise vorgelegt, um Capone wegen Einkommensteuerhinterziehung anzuklagen. Der US-Bezirksstaatsanwalt Johnson beschloss, den Gangster wegen der Anklagen des Finanzministeriums vor Gericht zu stellen, um Ness 'Verstöße gegen das Verbot zu retten, falls Capone einer Verurteilung entging. Der Prozess begann am 6. Oktober 1931, wobei Ness jeden Tag im Gerichtssaal anwesend war. Innerhalb von zwei Wochen wurde Capone für schuldig befunden und zu elf Jahren Haft in einem Bundesgefängnis verurteilt.
Ness starb am 7. Mai 1957 in Coudersport, Pennsylvania.