George Lucas und die Entstehungsgeschichte hinter „Star Wars“
Vor langer Zeit in einer nicht weit entfernten Galaxie … bevor das Imperium zurückschlug und die Jedis zurückkehrten – gab es einen jungen Padawan-Regisseur namens Georg Lukas der eine verrückte Idee für eine Weltraumoper hatte, die es fast nie auf die Leinwand schaffte.
Von Mel’s Drive-in bis zur Mos Eisley Cantina
1973 lebte Lucas in einem Ein-Zimmer-Haus in Mill Valley, als er bei einem Low-Budget-Film mit dem Titel Regie führte Amerikanische Graffiti, basierend auf seiner Jugend in Modesto, Kalifornien, und seiner Liebe zur Hot-Rod-Kultur. Obwohl die Produktion weniger als 1 Million US-Dollar kostete, wurde er zu einem Blockbuster-Klassiker der Jugendkultur, der 50 Millionen US-Dollar und fünf Oscar-Nominierungen einbrachte, darunter Best Director.
Ermutigt durch seinen frühen Erfolg mit Graffiti , Lucas war fest entschlossen, eine Idee für eine „Weltraumoper“ umzusetzen, an der er und sein Partner Gary Kurtz seit 1971 herumnudelten. Die Geschichte basierte auf Weltraumabenteuern wie denen von Flash Gordon und Buck Rogers – Geschichten Lucas liebte es als kleiner Junge, auf der Walnussfarm seiner Familie aufzuwachsen.
An Science-Fiction mangelte es damals in Hollywood nicht. Aber die meisten waren wie dunkle, dystopische Geschichten Tintenroller , Logans Lauf , oder THX 1138 (Lucas‘ Spielfilmdebüt von 1971). Lucas war fest entschlossen, eine andere Art von Science-Fiction-Film zu machen – etwas Lustiges, das sich an 14- und 15-Jährige richtete.
„Der Grund, den ich mache Krieg der Sterne ist, dass ich jungen Menschen eine Art weit entfernte exotische Umgebung bieten möchte, in der sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können“, sagte er in einem Interview. „Ich habe ein starkes Gefühl für interessante Kinder in der Weltraumforschung. Ich möchte, dass sie es wollen. Ich möchte, dass sie über die grundlegenden Dummheiten des Augenblicks hinauskommen und darüber nachdenken, Venus und Mars zu kolonisieren. Und der einzige Weg, wie es passieren wird, besteht darin, dass ein dummes Kind davon fantasiert – seine Strahlenkanone zu holen, in sein Schiff zu springen und mit diesem Wookie in den Weltraum zu rennen. Es ist in gewisser Weise unsere einzige Hoffnung.'
Der lange Weg zu „einer neuen Hoffnung“
Lucas und Kurtz kauften eine 12-seitige Behandlung von ein Krieg der Sterne in verschiedene Hollywood-Studios. United Artists lehnte ab. So auch Universal. Allerdings machte sich 20th Century Fox von der frühen Aufregung ermutigt Graffiti , beschloss, dem Duo etwas Geld zu geben, um das Drehbuch zu konkretisieren.
Aber es würde Jahre dauern, von einem groben Entwurf zu einem endgültigen Drehbuch zu gelangen. In der Tat, frühe Entwürfe von Krieg der Sterne selbst eingefleischten Fans nicht wiederzuerkennen wäre: Luke Skywalker ist ein grauhaariger alter General, Han Solo ist ein froschähnlicher Außerirdischer, es gibt eine Hauptfigur namens Kane Starkiller und die dunkle Seite der Macht heißt „der Bogan“.
Lucas bemühte sich, sein Weltraum-Epos zu zügeln. Die Geschichte war zu dicht, tonal unausgewogen und die Dreharbeiten für ihre aufwändigen Szenen wären unerschwinglich teuer. Sein Freund und Mentor, Francis Ford Coppola , äußerte Bedenken gegenüber frühen Entwürfen. Sogar Lucas‘ Partner Kurtz bezeichnete den zweiten Entwurf als „Kaugummi“.
Aber mit jeder Runde wurde die Geschichte besser. Im zweiten Entwurf, der 1975 veröffentlicht wurde, ist Luke Skywalker ein Bauernjunge, kein älterer General, und Darth Vader ist der bedrohliche Mann in Schwarz, den wir heute kennen. Der dritte Entwurf stellte Obi-Wan Kenobi vor und spielte die Spannung zwischen Leia und Han Solo hoch. Lucas räumte ein, dass er Probleme beim Schreiben von Dialogen hatte, und holte Hilfe von den Autoren Willard Huyck und Gloria Katz (obwohl der Regisseur die meisten ihrer Änderungen umschrieb). Für Lukas, Krieg der Sterne rückte endlich in den Fokus. Am 1. Januar 1976 beendete er den vierten Entwurf des Drehbuchs, das schließlich verwendet wurde, als die Produktion am 25. März 1976 in Tunesien begann.
Lucas und Kurtz veranschlagten ursprünglich 18 Millionen Dollar für den Film. Fox bot ihnen 7,5 Millionen Dollar. Begierig darauf, mit den Dreharbeiten zu beginnen, nahmen sie das Angebot an und der Rest war Geschichte.
1977 erschienen, Krieg der Sterne läutete eine neue Ära des Filmemachens mit seinen Spezialeffekten, dem fantastischen Weltaufbau und der fesselnden Mischung aus Mythos und Märchen ein. Obwohl das endgültige Budget 11 Millionen US-Dollar betrug, spielte der Film während seiner ursprünglichen Veröffentlichung weltweit mehr als 513 Millionen US-Dollar ein und bereitete damit die Voraussetzungen für ein Franchise, das Jahrzehnte umfassen und Generationen von Fans auf der ganzen Welt hervorbringen sollte – alle verbunden durch eine gemeinsame Liebe zu einer fernen Galaxie , weit weg.