Schütze

Heilige Katharine Drexel

 Heilige Katharine Drexel
Saint Katharine Drexel verwendete ihr persönliches Vermögen, um Schulen für Indianer und Afroamerikaner zu finanzieren. Sie wurde im Jahr 2000 heiliggesprochen.

Wer war die heilige Katharine Drexel?

1891 ließ die heilige Katharine Drexel ihr Leben als Erbin hinter sich, als sie Nonne wurde. Anschließend gründete sie den Orden der Schwestern des Allerheiligsten und nutzte ihr Vermögen, um in den Vereinigten Staaten neue Schulen für Indianer und Afroamerikaner zu gründen. Sie starb 1955 im Alter von 96 Jahren und wurde im Jahr 2000 als katholische Heilige heilig gesprochen.

Frühen Lebensjahren

Drexel wurde am 26. November 1858 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Ihr Vater, Francis Anthony Drexel, war Geschäftspartner eines Finanziers JP Morgan . Ihre Mutter, Hannah Jane (geb. Langstroth) Drexel, starb einen Monat nach Drexels Geburt; 1860 heiratete ihr Vater erneut Emma Bouvier. Neben ihrem großen Reichtum waren ihre Eltern für ihre philanthropischen Bemühungen bekannt.

Drexel wuchs als junge Erbin in Philadelphia auf und wurde zu Hause erzogen. Da sie jedoch durch die Vereinigten Staaten gereist war, war sie sich der schwierigen Umstände bewusst, mit denen Indianer und Afroamerikaner im ganzen Land konfrontiert waren. Drexel – die 1883 ihre Stiefmutter und 1885 ihren Vater verlor – wollte ihren ererbten Reichtum nutzen, um diesen Gruppen zu helfen.



Drexel unterstützte mehrere Schulen, darunter eine, die sich in einem Reservat in South Dakota befand. Während einer Europareise im Jahr 1887 traf sie Papst Leo XIII. und bat ihn, einen religiösen Orden zu empfehlen, der Missionare zu den von ihr finanzierten Institutionen entsenden könnte. Er schlug vor, dass Drexel die Missionsarbeit selbst übernehmen könnte.

Scrollen Sie zu Weiter

WEITER LESEN

Religiöses Leben und Wirken

1889 trat Drexel als Novize in das Ordensleben ein und wurde von den Sisters of Mercy in Pittsburgh, Pennsylvania, ausgebildet. Sie legte 1891 ihre letzten Gelübde ab. Mit der Hilfe einiger anderer Nonnen gründete sie die Schwestern des Allerheiligsten Sakraments für Indianer und Farbige (später einfach als die Schwestern des Allerheiligsten Sakraments bekannt). Der Orden würde Drexels Vermögen verwenden, um seine Arbeit zu finanzieren.

Drexel und 15 ihrer Mitschwestern gründeten 1894 eine Schule für Indianer in Santa Fe, New Mexico. Es folgte die Gründung weiterer Schulen im gesamten Südwesten, einschließlich solcher in Reservaten. Drexels Befehl öffnete auch viele Schulen für afroamerikanische Kinder. 1915 gründete sie in New Orleans, Louisiana, eine Sekundarschule für Afroamerikaner. Zehn Jahre später wurde aus der Einrichtung die Xavier University.

Später Leben und Tod

Drexel erlitt 1935 einen Herzinfarkt; zwei Jahre später gab sie die Führung ihres Ordens auf. Sie starb im Alter von 96 Jahren am 3. März 1955 in Cornwell Heights, Pennsylvania. Während ihres Lebens hatte sie ungefähr 20 Millionen Dollar gespendet, um Menschen in Not zu helfen.

Drexels Orden hatte zum Zeitpunkt ihres Todes mehr als 500 Mitglieder. Mit ihrer Hilfe hatten die Schwestern vom Allerheiligsten Sakrament 145 Missionen, 49 Grundschulen und 12 Gymnasien eröffnet. Heute setzt der Orden seine Missions- und Bildungsarbeit fort.

Heiligsprechung als Heiliger

In den 1960er Jahren begann die katholische Kirche damit, Drexel für die Heiligkeit in Betracht zu ziehen. Sie wurde 1988 selig gesprochen, nachdem der Vatikan festgestellt hatte, dass Gebete an Drexel das Gehör eines Teenagers wiederhergestellt hatten. Im Jahr 2000 wurde ihr eine zweite Heilung gutgeschrieben; Papst Johannes Paul II. heiligte sie später im selben Jahr als Heilige Katharine Drexel. Ihr Festtag ist der 3. März.