Jackie Wilson

Wer war Jackie Wilson?
Jackie Wilson war in den 1950er und 60er Jahren eine dynamische Soul-Performerin, die erfolgreich von den Rhythm-and-Blues-Charts zur Popmusik wechselte und den Weg für eine Generation afroamerikanischer Künstler ebnete. Wilson erlangte erstmals Berühmtheit mit der Gruppe Billy Ward and his Dominoes, der er 1953 beitrat. 1957 wurde er Solo-Act. Sein erster großer Hit, „Lonely Teardrops“, wurde 1958 veröffentlicht. Weitere erfolgreiche Songs folgten bald, darunter „ Night“ im Jahr 1960, „Baby Workout“ im Jahr 1963 und „(Your Love Keeps Lifting Me) Higher and Higher“ im Jahr 1967. Wilson brach 1975 auf der Bühne zusammen und verbrachte den Rest seines Lebens im Koma. Er starb 1984 in New Jersey und wurde 1987 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Frühe Karriere
Jackie Wilson wurde am 9. Juni 1934 in Detroit, Michigan, als Jack Leroy Wilson Jr. geboren und war einer der besten Sänger der 1950er und 60er Jahre. Bekannt für seine ansprechende Tenorstimme und enorme Bühnenpräsenz, war Wilson auch unter dem Spitznamen „Mr. Excitement“ für seine Fähigkeit bekannt, das Publikum zu begeistern.
Wilson begann mit dem Singen von Gospelmusik. Als Teenager war er auch ein erfolgreicher Golden-Gloves-Boxer. Berichten zufolge bat Wilsons Mutter ihn, mit dem Boxen aufzuhören, also wählte er eine andere Richtung für sich. 1953 machte Wilson Musik zu seiner Karriere und schloss sich Billy Ward and his Dominoes (auch bekannt als Billy Ward and the Dominoes) als Leadsänger der Gruppe an. Er wurde als Ersatz für Clyde McPhatter geholt.
Top-R&B- und Pop-Sängerin
1957 veröffentlichte Wilson seine erste Solo-Single „Reet Petite (The Finest Girl You Want to Meet)“. Mit „To Be Loved“ schaffte er es im folgenden Jahr in die Pop-Charts. Im Dezember 1958 erzielte Wilson mit „Lonely Teardrops“ seinen ersten R&B-Hit Nr. 1; Dieser optimistische Song von Heartbreak war auch ein Top-10-Hit in den Pop-Charts.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Wilson ritt weiterhin auf einer Erfolgswelle und schaffte es mit einer Vielzahl von Songs immer wieder in die Charts. Er zeigte seine Leidenschaft für die Oper mit „Night“ aus den 1960er Jahren, einem Lied, das auf einer Arie aus dem Film basiert Samson und Delilah von Camille Saint-Saëns. Im selben Jahr landete Wilson mit der Ballade „Doggin‘ Around“ an der Spitze der R&B-Charts, und sein 1963er Song „Baby Workout“ trieb die Zuhörer auf die Tanzfläche und wurde ein weiterer R&B-Chart-Topper für Wilson. Seinen letzten großen Hit landete er 1967 mit „(Your Love Keeps Lifting Me) Higher and Higher“.
Tod und Erbe
Am 29. September 1975 stand Wilson auf der Bühne und spielte 'Lonely Teardrops', als er in einem Nachtclub in New Jersey zusammenbrach. Später wurde festgestellt, dass er einen Herzinfarkt erlitten hatte (einige Berichte sprechen von einem Schlaganfall). Wilson fiel in ein Koma, von dem er sich nie erholte. Bis 1977 lebte er in einer Altersgemeinschaft in New Jersey, wo er ständig gepflegt werden musste.
1978 führten Mitglieder von Wilsons Familie einen Gerichtsstreit um die Vormundschaft für einen handlungsunfähigen Musiker. Das Gericht entschied zugunsten seiner zweiten Frau Harlean (Harris) Wilson über seinen Sohn Tony Wilson – eines seiner Kinder aus seiner ersten Ehe mit Freda Hood (die er 1951 heiratete und mit der er vier Kinder hatte; das Paar 1965 geschieden). Harlean und Jackie, die 1967 heirateten, waren vor seiner Gesundheitskrise 1975 einige Zeit entfremdet gewesen.
Nach acht Jahren im Koma starb Wilson am 21. Januar 1984 in einem Krankenhaus in Mount Holly, New Jersey. Er wurde nur 49 Jahre alt. Drei Jahre später wurde Wilson in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Ihm wurde die Beeinflussung von Künstlern wie zugeschrieben Prinz , Michael Jackson und Elvis Presley .