Jeff Buckley

Wer war Jeff Buckley?
Jeff Buckley begann im Alter von 5 Jahren Gitarre zu spielen. Bewaffnet mit seiner unverwechselbaren Multi-Oktaven-Stimme tauchte Buckley mit seiner ersten Veröffentlichung, 1994, in großem Stil aus der New Yorker Musikszene auf Anmut . Das Album machte ihn schließlich zu einer Sensation sowohl bei Kritikern als auch bei Fans, und sein Cover von Leonard Cohen 's 'Hallelujah' erreichte bei den Zuhörern ein erhabenes Ansehen. Drei Jahre später, kurz vor seinem 31. Geburtstag und während er Tracks für sein zweites Album aufnahm, ertrank Buckley nachts beim Schwimmen in der Nähe von Memphis, Tennessee.
Frühe Jahre
Jeff Buckley wurde am 17. November 1966 in Anaheim, Kalifornien, in musikalischer Abstammung geboren. Seine Mutter, Mary Guibert, war eine klassisch ausgebildete Musikerin, und sein Vater, Tim Buckley, war ein bekannter Folksänger. Buckley traf seinen Vater jedoch nur einmal; Die beiden verbrachten eine Woche zusammen, als Buckley 8 Jahre alt war. Sein Vater starb im Alter von 28 Jahren an einer Überdosis Heroin, weniger als ein Jahr nach dem Treffen der beiden. Buckley stand seinem Stiefvater Ron Moorhead nahe und schenkte Buckley sein erstes Led Zeppelin-Album, das sich als sehr einflussreich für den zukünftigen Musiker erweisen sollte.
Nachdem er während der Highschool in einer Handvoll Coverbands aufgetreten war, besuchte Buckley nach seinem Highschool-Abschluss das Los Angeles Musicians Institute. In den nächsten Jahren spielte er verschiedene Gigs und schrieb Songs, auf der Suche nach einer Richtung. 1990 zog er nach New York City, wo er sich schließlich der Band Gods and Monsters anschloss, mit Gary Lucas, dem ehemaligen Gitarristen von Captain Beefheart. Es dauerte jedoch nicht lange, bis er die Gruppe verließ, um eine Solokarriere zu starten. Er fand sein zweites Zuhause in einem winzigen Café im East Village namens Sin-é. Einige seiner Auftritte wurden auf einer EP mit vier Songs mit dem Titel festgehalten Lebe in Sin-é , das 1993 veröffentlicht wurde.
Anfang 1994 ging Buckley zur Unterstützung des Live-Albums auf seine erste Solo-Tournee durch kleine Veranstaltungsorte, und im Sommer 1994 erschien sein erstes Studioalbum. Anmut , wurde veröffentlicht (am 23. August, am selben Tag, an dem er und seine Band ihre Europatournee in Dublin, Irland, begannen).
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
„Grace“ und „Hallelujah“
Mit Originalsongs wie „Last Goodbye“, „Mojo Pin“ und einem Cover von Leonard Cohens „Hallelujah“ Anmut wurde zu einem bescheidenen Empfang entlassen, fand aber einige verwandte Geister im kritischen Bereich. Buckley und seine Band gingen fast drei Jahre lang auf Tour, um für das Album zu werben, und während dieser Zeit erlebten das Album und Buckley eine wachsende Aufmerksamkeit bei der Popularität und Kritik.
In den Jahren seit seiner Veröffentlichung, in der Tat, Anmut wurde immer wieder gelobt und scheint mit jedem Jahr an Dynamik zu gewinnen. Das Album wurde auf Platz 303 eingestuft Rollender Stein Magazin '500 Greatest Albums of All Time'-Liste im Jahr 2003 und Nr. 1 weiter Mojo Magazin 'Modern Classics: 100 Greatest Albums Of Mojo's Lifetime' im Jahr 2006, und Buckleys Version von 'Hallelujah' wurde auf Platz 259 eingestuft Rollender Stein 's '500 Greatest Songs of All Time'-Liste im Jahr 2004, neben mehreren anderen Auszeichnungen. Eine besonders bemerkenswerte Auszeichnung gab es von David Bowie , wer nannte Anmut das einzige Album, das er sich wünschen würde, wenn er auf einer einsamen Insel gestrandet wäre.
Tragischer Tod und posthume Veröffentlichungen
Im Sommer 1996 hatte Buckley begonnen, Demos für sein zweites Album aufzunehmen, das er nennen wollte Mein Schatz der Betrunkene . Die Aufnahmesitzungen fanden in New York City und Memphis, Tennessee statt, wohin Buckley kürzlich umgezogen war. Am 29. Mai 1997, in der Nacht, als seine Band aus New York ankam, um die letzten Studiotracks aufzunehmen, machten Buckley und ein Freund auf dem Weg zum Aufnahmeraum einen Umweg.
Ein vollständig bekleideter Buckley machte am Wolf River-Kanal des Mississippi Halt, watete ins Wasser und begann zu schwimmen. Das Kielwasser eines vorbeifahrenden Bootes saugte Buckley unter und er ertrank. Seine Leiche wurde sechs Tage später geborgen, nachdem sie von einem Flussschiffpassagier gesehen worden war.
Nach seinem Tod begann Buckleys Mutter mit Columbia Records an allen posthumen Veröffentlichungen zu arbeiten, von denen die erste wurde Skizzen für My Sweetheart the Drunk (1998), ein Doppel-Disc-Set mit unvollendeten Songs, die Buckley kürzlich aufgenommen hatte. Zwei Jahre später das Live-Album Mysteriöser weißer Junge gefolgt, begleitet von der DVD/VHS Jeff Buckley: Lebe in Chicago . 2003 erschien ein Doppel-CD-Set seiner frühen Live-Auftritte im East Village Café, Lebe in Sin-é , wurde veröffentlicht. In einem Interview von 2002 mit Der Wächter , seine Mutter sprach über die Verwaltung des Erbes ihres Sohnes: „Ich muss mich ziemlich aufteilen. Es gibt die Musikerseite von mir und die Geschäftsfrauseite – und die Mutterseite von mir, die nie abschaltet. Aber die Emotionen sind Dinge, die ich habe irgendwie beiseite zu legen. Deshalb lasse ich mich gut beraten. Ich habe immer Leute aus Jeffs Band mit einbezogen. Das macht es viel einfacher, besonders wenn es kritische Schläge gibt. Aber die Arbeit, die wir bisher geleistet haben, ist gut angekommen .'