Leif Garrett

Wer ist Leif Garrett?
Leif Garrett begann im Alter von fünf Jahren mit der Schauspielerei. Sein Spielfilmdebüt gab er 1969 Bob & Carol & Ted & Alice . Garrett erschien auch in den 1973er Jahren Hoch gehen . Zwei Jahre später spielte er in der kurzlebigen Fernsehserie mit Drei für die Straße . Garrett startete seine Musikkarriere 1977 mit Hitsingles wie 'Surfin' U.S.A.' und 'Runaround Sue'. Im folgenden Jahr hatte er seinen größten Song seiner Karriere, „I Was Made for Dancing“. Garretts neuestes Album ist 2007 Drei Seiten von . . . . 2010 ging Garrett mit seinem langen Kampf gegen Drogenmissbrauch an die Öffentlichkeit Promi-Reha .
Frühes Leben und Karriere
Der Sänger und Schauspieler Leif Garrett wurde am 8. November 1961 in Hollywood, Kalifornien, geboren. Geboren, um Geschäftseltern zu zeigen, begann Garrett schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei. Er begann im Alter von etwa 5 Jahren zu arbeiten und gab einige Jahre später sein Filmdebüt in der Erfolgskomödie Bob & Carol & Ted & Alice (1969) in einem nicht im Abspann aufgeführten Teil. Garretts nächste bemerkenswerte Filmrolle war im südlichen Action-Drama Hoch gehen (1973) als eines der Kinder von Buford Pusser, dem Kreuzzugsanwalt des Films. Seine Schwester Dawn Lyn spielte auch eine Rolle in dem Film als eines von Pussers anderen Kindern.
Im Fernsehen bekam Garrett mehrere Gastrollen, in denen er in Folgen von auftrat Nanny und der Professor , Familien-Angelegenheit , und Pistolenrauch . Er spielte in der Abenteuerserie mit Drei für die Straße als Sohn eines freiberuflichen Fotografen (Alex Rocco), der seinen Vater 1975 zusammen mit seinem Bruder (Vincent Van Patten) bei seinen verschiedenen Aufträgen begleitete. Leider wurde die Show nach nur wenigen Monaten auf Sendung abgesetzt. Diese Enttäuschung hat seiner Karriere wenig geschadet. Er blieb gefragt und erschien in solchen Filmen wie Macon County-Linie (1974) und Hoch hinausgehen, Teil 2 (1975) ungefähr zur gleichen Zeit.
Musikkarriere: Songs und Alben
Während er ein beliebter junger Schauspieler war, wollte Garrett auch singen. Er unterzeichnete 1977 einen Vertrag mit Atlantic Records und veröffentlichte im selben Jahr sein erstes Album. Hits erzielen mit Coverversionen von „Surfin’ U.S.A.“ von den Beach Boys und Dions „Runaround Sue“ entwickelte Garrett bald eine große Anhängerschaft unter jungen Mädchen im Teenageralter. Bilder des 16-jährigen Stars wurden oft in Fanmagazinen gezeigt, wie z Tigerschlag , 16 , und Teenie-Beat . Sein nächstes Album für Atlantic, Kann nicht erklären (1978) enthielt weitere Rock-Cover aus den 1960er Jahren, darunter „I Can’t Explain“ von The Who.
Garrett wechselte zum Plattenlabel Scotti Brothers und entschied sich für einen moderneren Sound – Disco. Mit „I Was Made for Dancing“ landete er seinen bisher größten Hit Fühle die Notwendigkeit (1978), die im In- und Ausland erfolgreich war. Neben seinem Erfolg als Sänger fuhr er fort zu schauspielern. Garrett hatte eine wiederkehrende Rolle in dem häuslichen Drama Familie 1978 als Kristy McNichols Freund. Er spielte auch mit Skateboard: Der Film (1978).
Außerhalb des Bildschirms war Garrett auf dem Weg der Selbstzerstörung. Er hat gesagt, dass er mit 14 Jahren angefangen hat, Drogen zu nehmen. Mit 17 Jahren hat ihn Garretts Partyverhalten eingeholt. Er war high, als er mit seinem Auto einen Unfall hatte und seinen Beifahrer und besten Freund Roland Winkler lebenslang im Rollstuhl zurückließ. Zwischen Garrett und Winkler kam es zu einem Rechtsstreit, der später beigelegt wurde. Garretts Schuld an dem Vorfall verfolgte ihn jedoch jahrelang.
Verzweigung
Trotz seiner persönlichen Probleme veröffentlichte Garrett zwei weitere Alben, Gleiches gilt für Du (1979) und Mein Film von dir (1981). Er hatte auch mehrere Filmauftritte, vor allem Francis Ford Coppola 's Die Außenseiter (1983). Am Ende des Jahrzehnts war Garrett jedoch so gut wie verschwunden. Das erzählte er später Los Angeles Zeiten dass „ich mich bewusst für eine Weile davon entfernt habe, von all dem Tamtam, weil die Blendung zu grell war. Es war zu viel.'
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
In den späten 1990er Jahren tauchte Garrett in der Serie wieder auf 8-Spur-Rückblende auf dem Kabelmusikkanal VH-1 und ersetzt einen anderen Teenager-Herzensbrecher David Cassidy als Gastgeber. VH-1 fuhr fort, Garrett in einer Folge von 1999 zu zeigen Hinter der Musik Serie. Die Show beinhaltete ein Wiedersehen zwischen Garrett und seinem ehemaligen Freund Winkler, der Garrett sagte, dass er ihm den Unfall vergeben habe. Scheinbar nüchtern sprach Garrett in der Sendung darüber, wie er seine Heroinsucht besiegt hatte. Seine Sucht überwältigte ihn kurz nach der Ausstrahlung der Folge, als er im MacArthur Park in Los Angeles festgenommen wurde, weil er versucht hatte, Drogen von Ermittlungsbeamten zu kaufen.
Ungefähr zu dieser Zeit veröffentlichte Garrett auch seine neueste Musik als Teil einer Gruppe namens Godspeed. Sie nahmen nur eine Handvoll Tracks auf, bevor sie sich 1999 trennten. Danach schloss sich Garrett kurz den Grunge-Pionieren The Melvins an. Er hat sogar den Gesang für ihr Cover des Nirvana-Hits „Smells like Teen Spirit“ auf ihrem Album übernommen Die Heulsuse . Später gründete Garrett die Hardrock-Band F8 und übernahm hinter den Kulissen eine aktive Rolle, indem er die meisten Songs der Gruppe schrieb.
Den letzten Jahren
Garrett zeigte Sinn für Humor und trat als er selbst auf Dickie Roberts: Ehemaliger Kinderstar (2003), mit David Spade in der Hauptrolle. Der Film wies auch Auftritte von Danny Bonaduce auf Die Rebhuhn-Familie und Barry Williams aus Der Brady-Bund. Er erklärte dem seine Teilnahme an dem Projekt Los Angeles Zeiten : „Einen gewissen Spaß sollte man sich schon machen können.“ Später in demselben Interview drückte Garrett kein Bedauern darüber aus, ein Kinderstar zu sein. „Ich würde es tatsächlich wieder tun. Es ist so selten, dass man das kann. Offensichtlich wünschen Sie sich, Sie hätten die Informationen, die Sie jetzt hatten.“
Nach einer weiteren Drogenverhaftung im Jahr 2004 verfolgte Garrett seine Musik weiter. Im selben Jahr veröffentlichte er mit den Crush-Ups eine Single namens „Betty Ford For Xmas“. Garrett gab dem Reality-Fernsehen einen Versuch und trat in mehreren Shows auf, darunter Stern Termine , Das Haus der 70er und Promi-Angstfaktor .
2006 wurde Garrett erneut in Los Angeles festgenommen. Er wurde von Polizisten angehalten, weil er versucht hatte, ohne Ticket mit der U-Bahn von LA zu fahren, und dann stellten die Beamten fest, dass Garrett im Besitz von Heroin war. Wochen später beschloss er, an einem Drogenrehabilitationsprogramm teilzunehmen, nachdem er entschieden hatte, dass er mehr Pflege benötigte, als seine ambulante Behandlung leisten konnte. Er blieb optimistisch, was seine Zukunft nach seiner Verhaftung betrifft, und erzählte USA heute dass „ich ein ehemaliger Heroinsüchtiger bin. Ich weiß, dass ich es schlagen kann. Ich muss.'
Nach der Reha hat Garrett einige Fernsehauftritte gemacht. Er veröffentlichte auch ein Soloalbum, Drei Seiten von . . ., im Jahr 2007, das eine Neuaufnahme seines größten Hits „I Was Made for Dancin‘“ enthielt. 2010 teilte Garrett als Teilnehmer der Reality-Serie seinen Kampf gegen den Drogenmissbrauch mit der Öffentlichkeit Promi-Reha . Anschließend verfolgte er seine Musik weiter und veröffentlichte im selben Jahr die Single „Everything“. Garrett hatte auch einen Gastauftritt auf Tantrics Album 2013 37 Kanäle .
Im August 2013 bot Garrett einem der heutigen Teenie-Idole Justin seine hart erarbeitete Weisheit an Bieber . „Glauben Sie nicht Ihrer eigenen Werbung“, riet Garrett dem jungen Popstar in einem Interview mit FoxNews.com. „Herauszufinden, wer deine wahren Freunde sind, ist Vollzeitarbeit. Garrett selbst weiß genau, wie schwierig es sein kann, so jung Ruhm zu erlangen. „Wenn du in diesem jungen Alter so viel Macht hast“, sagte Garrett, „und alles vor deiner Haustür, verbreitest du dieses Bad-Boy-Image. In diesem Alter, Testosteron, Hormone, all das Geld, weißt du was sonst kannst du davonkommen.'