Madonna

Wer ist Madonna?
Madonna ist eine Popmusik-Sängerin und -Schauspielerin, die 1981 solo ging und in der damals von Männern dominierten Musikszene der 1980er Jahre zu einer Sensation wurde. Bis 1991 hatte sie 21 Top-10-Hits in den Vereinigten Staaten erzielt und international mehr als 70 Millionen Alben verkauft. Im Januar 2008 wurde sie zur reichsten Musikerin der Welt gekürt Forbes Zeitschrift .
Frühen Lebensjahren
Madonna Louise Veronica Ciccone wurde am 16. August 1958 in Bay City, Michigan, als Tochter der Eltern Silvio „Tony“ Ciccone und Madonna Fortin geboren. Tony, der Sohn italienischer Einwanderer, war der erste seiner Familie, der aufs College ging, wo er einen Abschluss als Ingenieur machte. Madonnas Mutter, eine Röntgentechnikerin und ehemalige Tänzerin, war französisch-kanadischer Abstammung. Nach ihrer Heirat im Jahr 1955 zog das Paar nach Pontiac, Michigan, um Tonys Job als Verteidigungsingenieur nahe zu sein. Madonna wurde drei Jahre später während eines Familienbesuchs in Bay City geboren. Madonna, das dritte von sechs Kindern, lernte früh, mit ihrer Rolle als mittleres Kind umzugehen, und gab zu, dass sie „das Weichei der Familie“ war, die oft ihre weiblichen Tricks einsetzte, um ihren Willen durchzusetzen.
Die strenge Beachtung des katholischen Glaubens durch ihre Eltern spielte in Madonnas Kindheit eine große Rolle. „Meine Mutter war eine religiöse Fanatikerin“, erklärt Madonna. 'Als ich aufwuchs, gab es in meinem Haus immer Priester und Nonnen.' Viele Elemente der katholischen Ikonographie – darunter die Herz-Jesu-Statuen ihrer Mutter, die Gewohnheiten der Nonnen in ihrer katholischen Grundschule und der katholische Altar, an dem sie und ihre Familie täglich beteten – wurden später Gegenstand von Madonnas umstrittensten Werken.
Familientragödie: Tod der Mutter
Ein weiterer großer Einfluss auf Madonnas frühes Leben war ihre Mutter, bei der während ihrer Schwangerschaft mit Madonnas jüngster Schwester Brustkrebs diagnostiziert wurde. Die Behandlung musste verschoben werden, bis das Baby ausgetragen wurde, aber bis dahin war die Krankheit zu stark geworden. Am 1. Dezember 1963 starb Madonnas Mutter im Alter von 30 Jahren. Madonna war zum Zeitpunkt des Todes ihrer Mutter erst fünf Jahre alt. Der Verlust erheblich beeinträchtigt Madonnas Jugend. Von den Erinnerungen an die Gebrechlichkeit und das passive Verhalten ihrer Mutter in ihren letzten Tagen verfolgt, war Madonna entschlossen, ihrer eigenen Stimme Gehör zu verschaffen. „Ich denke, der Hauptgrund, warum ich mich ausdrücken konnte und mich nicht einschüchtern ließ, war, dass ich keine Mutter hatte“, sagt sie. 'Mütter zum Beispiel bringen einem Manieren bei. Und ich habe absolut keine dieser Regeln und Vorschriften gelernt.'
Sie kämpfte besonders hart gegen die Regeln ihrer Stiefmutter Joan Gustafson, die Madonnas Vater kennenlernte, als sie als Haushälterin der Familie arbeitete. Madonna sagt, Gustafson habe sie oft dazu gebracht, sich um die jüngeren Kinder im Haushalt zu kümmern, eine Aufgabe, die ihr sehr missfiel. „Ich sah mich wirklich als die Quintessenz von Aschenputtel“, sagte Madonna später. „Ich denke, da habe ich wirklich darüber nachgedacht, wie ich etwas anderes machen und von all dem wegkommen möchte.“ Sie rebellierte gegen ihre traditionelle Erziehung, indem sie ihre konservative Kleidung in freizügige Outfits verwandelte, schwule Underground-Nachtclubs besuchte und ihren religiösen Hintergrund ablehnte.
Musik und Tanz: Ende der 1970er Jahre
Madonna balancierte die aufsässige Seite ihrer Persönlichkeit mit ihrem Streben nach Perfektionismus und Höchstleistung aus. Sie war eine Einser-Schülerin, Cheerleaderin und disziplinierte Tänzerin, die die High School ein Semester früher als ihre Altersgenossen abschloss. 1976 brachte ihr ihre harte Arbeit die Aufmerksamkeit der University of Michigan ein, die ihr ein Vollstipendium für ihr Tanzprogramm anbot.
Während ihres Grundstudiums in Michigan erhielt Madonna 1977 ein sechswöchiges Stipendium für ein Studium am Alvin Ailey American Dance Theatre in New York City, gefolgt von der seltenen Gelegenheit, 1978 mit der Choreografin Pearl Lang aufzutreten Ihr Tanzlehrer, der angehende Star, brach das College nach nur zwei Jahren Studium ab, um nach New York zu ziehen und ihre Tanzkarriere voranzutreiben. Einmal in New York angekommen, bezahlte Madonna ihre Miete mit einer Handvoll Gelegenheitsjobs, darunter Aktmodellierung, Dienst im Russian Tea Room und Auftritte für das American Dance Center.
1979 begann Madonna mit Dan Gilroy auszugehen, einem der Gründungsmitglieder einer Ska-beeinflussten Pop-Punk-Band namens Breakfast Club. Gilroy stellte Madonna dem Leiter einer Varieté-Rezension in Paris vor, und sie verbrachte einige Zeit in Frankreich, wo sie als Showgirl arbeitete. Während dieser Reise verliebte sie sich in die Kombination von Singen und Performen. Als sie 1980 in die USA zurückkehrte, trat sie Gilroys Band als Schlagzeugerin bei und wurde später Leadsängerin. Madonna gründete in den nächsten Jahren mehrere verschiedene eigene Bands, darunter Madonna & The Sky, The Millionaires und Emmy.

Madonna
Foto: Michael Putland/Getty Images
Aufstieg zum Popstar
'Alle'
1981 beschloss Madonna, solo zu gehen und engagierte die Managerin Camille Barbone von Gotham Records, um ihr zu helfen, ihre Gesangskarriere in Gang zu bringen. Barbone zeigte Madonna, wie man sich in der von Männern dominierten Welt des Musikgeschäfts zurechtfindet, und half dabei, eine Studioband zusammenzustellen, die den angesagten Stil des aufstrebenden Stars betonte. Freund Stephen Bray, ein Musiker in ihrer Band, schrieb ihren ersten Hit „Everybody“, und Madonna benutzte ihren dreisten Geschäftsstil, um die Aufnahmen an den New Yorker Musikproduzenten Mark Kamins zu bringen. Kamins half Madonna dann, einen Plattenvertrag mit Sire Records abzuschließen. „Everybody“ erreichte 1982 Platz 1 der Dance-Charts.
„Madonna“-Album: „Borderline“, „Lucky Star“ und „Holiday“
Madonna nutzte den Erfolg des Songs als Druckmittel und überzeugte Sire Records, das Album in voller Länge zu produzieren Madonna im Jahr 1983. Das Album war ein langsamer, aber stetiger Erfolg und enthielt die Hitsingles „Borderline“, „Lucky Star“ und „Holiday“. Bald ahmten Mädchen im ganzen Land Madonnas ausgeprägten Sinn für Mode nach, der Netzstrümpfe, Spitzenunterwäsche, fingerlose Handschuhe und große Kruzifixketten umfasste. Auch 'Holiday' brachte der Sängerin einen Auftritt ein Dick Clark 's Amerikanischer Musikpavillon 1984, wo sie dem Gastgeber sagte, ihr Hauptziel sei es, „die Welt zu regieren“.
„Like a Virgin“, „Material Girl“ und „Angel“
Diese Intensität und Entschlossenheit wurde in ihrem 1985er Folgealbum deutlich. Wie eine Jungfrau , der auf Platz 1 der Billboard-Charts landete und innerhalb eines Monats mit Platin ausgezeichnet wurde. Der von Nile Rodgers produzierte Titeltrack wurde später als Madonnas größter Pop-Hit aller Zeiten aufgeführt, wobei der Song sechs Wochen lang an der Spitze der Charts blieb. Sie hatte zwei weitere Top-5-Hits von der Platte: das augenzwinkernde, kraftvolle „Material Girl“ und das Tanzlied mit Sprungkraft „Angel“.
'Verrückt nach dir'
Sie spielte auch in ihrem ersten Mainstream-Spielfilm, Susanne verzweifelt gesucht (1985) und spielte die Single des Soundtracks „Into the Groove“, die auf Platz 1 der US-Dance-Charts landete. Ihre nächste Single 'Crazy for You', die sie 1985 für den Film aufführte Visionssuche , wurde auch ein Nr. 1-Hit. Dann startete sie ihre erste Musiktournee, The Virgin Tour, und sah zu, wie 17 aufeinanderfolgende Songs in die Top 10 der Billboard-Charts aufstiegen, während sie gleichzeitig eine Welle ikonischer Musikvideos erstellte und ihre Persönlichkeit ständig neu gestaltete.
Filme und mehr Hits aus den 1980er und 1990er Jahren
In den nächsten fünf Jahren war Madonnas Leben ein Wirbelsturm voller Aktivitäten. Am 16. August 1985 heiratete sie den Schauspieler Sean Penn und spielte mit ihm in dem Film mit Shanghai-Überraschung (1986). In den nächsten Jahren spielte sie in drei weiteren Filmen mit: Wer ist sie (1987), Bluthunde des Broadway (1989) und Dick Tracy (1990). Madonnas Soundtrack-Album I'm Breathless: Musik aus und inspiriert von dem Film Dick Tracy führte zu zwei Top-10-Hits: „Vogue“ und „Hanky Panky“. Sie veröffentlichte auch vier weitere Hit-Alben: Wahres Blau (1986), Wer ist sie (1987), Du kannst tanzen (1987) und Wie ein Gebet (1989).
LESEN SIE MEHR: Die Hollywood-Ikonen in Madonnas Song „Vogue“
Kontroversen
Auftritt bei den MTV Video Music Awards „Like a Virgin“.
Wie immer mischte Madonna ihren Erfolgsdrang mit ihrer Vorliebe für skandalöses Verhalten. Mit ihr fing es an umstrittene Leistung von 1985 ihrer Hitsingle „Like a Virgin“ bei den MTV Video Music Awards, bei der sie sich in einem Hochzeitskleid auf der Bühne anzüglich wand. Dann kam ihre Ehe mit Penn, die durch Berichte über häusliche Gewalt und seinen Angriff auf einen Fotografen getrübt wurde – ein Verhalten, das ihm einen Monat Gefängnis einbrachte und schließlich zur sehr öffentlichen Scheidung des Paares führte.

Foto: Frank Micelotta/Getty Images
Musikvideo „Like a Prayer“.
1989 wurde Madonnas „Like a Prayer“-Video auf MTV als Teil einer lukrativen Pepsi-Werbung ausgestrahlt. Das Video zeigte interrassische Beziehungsthemen, brennende Kreuze und eine Mischung aus sexuellen Anspielungen und religiösen Ideologien. Als Ergebnis des Videos Papst Johannes Paul II forderte die Fans auf, ihre Konzerte in Italien nicht zu besuchen, und Pepsi zog ihre Unterstützung für den Star zurück.
Trotz des öffentlichen Aufschreis war Madonna beliebter denn je. Das Wie ein Gebet Das Album brachte einen Nr. 1-Titeltrack sowie zusätzliche Hits wie „Express Yourself“, „Cherish“, „Keep It Together“ und „Oh Father“ hervor. Bis 1991 hatte sie 21 Top-10-Hits in den Vereinigten Staaten erzielt und international mehr als 70 Millionen Alben verkauft, was einem Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar entsprach. Madonna war der Kontrolle ihrer Karriere verpflichtet und half im April 1992 bei der Gründung von Maverick Records, einem Label der Warner Music Group.
Dokumentarfilm „Wahrheit oder Pflicht“.
Sie erregte auch weiterhin Aufmerksamkeit, indem sie soziale Grenzen überschritt. Zuerst kam der Film Wahrheit oder Pflicht (1991), eine aufschlussreiche Dokumentation über ihre Blonde Ambition-Tournee. Es folgte die Veröffentlichung von Sex (1992), ein weicher pornografischer Bildband, der den Popstar in verschiedenen erotischen Posen zeigt. Trotz ihres kontroversen Charakters Sex verkaufte sich am Tag seiner Veröffentlichung allein in den Vereinigten Staaten 150.000 Mal. Drei Tage später waren alle 1,5 Millionen Exemplare der Erstausgabe weltweit ausverkauft, was es zum erfolgreichsten Coffee Table Book aller Zeiten machte.
Das Album Erotik (1992) wurde zur gleichen Zeit vorgestellt und erwies sich als ebenso erfolgreich. Bis Ende 1993 hatte das Album Doppel-Platin-Status erreicht. Gute-Nacht-Geschichten Als nächstes folgte 1994 die groovige Lead-Single „Secret“ und das wunderschön melancholische „Take a Bow“.
LESEN SIE MEHR: 10 von Madonnas umstrittensten Momenten
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Filme und Musik: Ende der 1990er - Gegenwart
'Evita', 'Makellose Sammlung' und 'Musik'
Bis 1996 hatte Madonna ihre Vielseitigkeit als Star sowohl im Film als auch in der Musik bewiesen. Sie spielte in der von der Kritik gefeierten Verfilmung von The mit Andrew Lloyd Webber Musical vermeiden (1996), die ebenfalls vorkam Antonio Banderas . Sie gewann einen Golden Globe für die beste Leistung einer Schauspielerin in einer Komödie oder einem Musical, und in dem Film spielte sie „You Must Love Me“, der einen Oscar für Musik, Originalsong, erhielt.
Madonna hatte das Album mit den größten Hits veröffentlicht Die Unbefleckte Sammlung 1990, darauf folgend Jahre später mit Etwas zum Erinnern (1995), eine Zusammenfassung ihrer Ballade, die das neue Lied 'You'll See' enthielt. 1998 wurde sie entlassen Lichtstrahl , ein von der Kritik gefeierter Ausflug, bei dem sie sich mit der Hilfe des Produzenten William Orbit mit Electronica und spiritueller Erforschung befasste. Weitere Hits kamen in Form von Songs wie „Frozen“ und „The Power of Good-Bye“. Madonna erhielt auch drei Grammys, zwei für den Top-5-Titeltrack und einen für den Lichtstrahl Album selbst.
Dann kam Musik (2000), ein weiteres erfolgreiches elektronisches Projekt, diesmal mit offenkundigeren, unvorhersehbareren Dance-Neigungen und dem Großteil der Produktion, die von dem französischen Genie Mirwais übernommen wurde. Sie setzte auch ihre Arbeit mit Orbit fort, wie auf einigen zu sehen ist Musik Tracks und die mit einem Grammy ausgezeichnete Hommage an die Psychedelia der 1960er Jahre, „Beautiful Stranger“, Teil des Soundtracks des Films Austin Powers: Der Spion, der mich gevögelt hat .
'Amerikanisches Leben'
In dem Stück schaffte der Popstar dann den Schritt von der Kinoleinwand auf die Bühne des Londoner West End Zu gewinnen (2002) und schrieb ihr erstes Kinderbuch, Die englischen Rosen , das 2003 veröffentlicht wurde, im selben Jahr wie die Veröffentlichung ihres Albums Amerikanisches Leben . Madonna wurde 2004 in die erste U.K. Music Hall of Fame und ihr nächstes Album aufgenommen Geständnisse auf einer Tanzfläche kam im folgenden Jahr heraus. Ungefähr zu dieser Zeit wurde Madonna die Künstlerin mit den meisten Gold-zertifizierten Singles in den Vereinigten Staaten Die Beatles 'langjähriger Rekord.
Ihr Berufsleben boomte weiter: Im Januar 2008 wurde sie von zur reichsten Musikerin der Welt gekürt Forbes Zeitschrift. Madonna verdiente einen Großteil dieses Einkommens mit ihrer H&M-Modelinie, einem Vertrag mit NBC zur Ausstrahlung von Konzertmaterial und ihrer Confessions-Tour – der bislang umsatzstärksten Tournee einer Künstlerin. Sie sang, spielte und verwaltete auch weiterhin eine Reihe von Geschäftsinteressen und teilte ihre Zeit zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten auf.
Sie war die Autorin und ausführende Produzentin von Ich bin, weil wir sind, eine Dokumentation über das Leben von Malawis AIDS-Waisen und der Arthouse-Film Schmutz und Weisheit , beide mit Veröffentlichungen von 2008. Ihr Album Harte Süßigkeiten wurde im April desselben Jahres veröffentlicht, und ihre Sticky and Sweet-Tour wurde ihr erstes großes Projekt mit dem Konzertveranstalter Live Nation.
'Feier'
2009 veröffentlichte sie ein viertes Greatest-Hits-Album, Feier , das Madonnas elftes Nr. 1-Album im Vereinigten Königreich wurde. Mit der Veröffentlichung der Platte knüpfte Madonna an Elvis Presley als Solo-Act mit den meisten Nr. 1-Alben im Vereinigten Königreich.
'WIR.' Film, Super Bowl XLVI
2011 veröffentlichte Madonna ihr neustes Filmprojekt, WIR., über die amerikanische Geschiedene Wallis Simpson und ihre Romanze mit Großbritannien König Eduard VIII , im Gegensatz zu einer zeitgenössischeren Beziehung. Edward gab seine Krone auf, um Simpson zu heiraten, und das Paar wurde als Herzog und Herzogin von Windsor bekannt. Hinter der Kamera arbeitete Madonna als Co-Autorin und Regisseurin dieses romantischen Dramas, das ausgesprochen gemischte Kritiken erhielt. Sie erhielt jedoch einen Golden Globe für einen Originalsong, den sie für den Film „Masterpiece“ mitschrieb und sang.
Madonna erhielt einen weiteren lauwarmen Empfang, als bekannt wurde, dass sie im Februar 2012 beim Super Bowl XLVI auftreten würde. Vor der Show beschwerten sich viele Fußballfans über ihre Auswahl als Teil der Halbzeitunterhaltung. Sie legte jedoch eine beeindruckende Show hin, die ihre neueste Single 'Give Me All Your Luvin'' enthielt. Diesmal war es nicht Madonna, die während der Show Wellen schlug. Ihr musikalischer Gast, M.I.A., provozierte einen Aufschrei, als sie bei ihrem Live-Auftritt eine obszöne Handgeste benutzte.
'MDNA'
Madonna hat ihr Studioalbum veröffentlicht, MDNA , im März 2012. Auf ihrer Tournee zur Unterstützung des Rekords sorgte sie für Kontroversen. Madonna ließ ihr Publikum gelegentlich aufblitzen und verwendete Nazi-Bilder, während sie in Frankreich auftrat. Bei einem Konzert in St. Petersburg, Russland, sprach sie sich für LGBT-Rechte aus, was sie in rechtliche Schwierigkeiten gebracht hatte. Sie wurde wegen Verstoßes gegen ein Gesetz gegen die Förderung von Homosexualität bei Minderjährigen auf mehr als 10 Millionen US-Dollar verklagt, die Anklage wurde jedoch später fallen gelassen.
Turbulenter Weg zu „Rebel Heart“
Berichten zufolge arbeitete Madonna bis 2014 an ihrem nächsten Album, das angeblich mit Produzenten wie Avicii und Diplo zusammenarbeitet, wie auf Instagram zu sehen ist. Im Dezember dieses Jahres waren jedoch mehr als ein Dutzend Songs für ihr Album 2015 geplant Rebellenherz wurden online durchgesickert. Ein israelischer Sänger wurde später festgenommen und wegen der mit dem Leck verbundenen Diebstähle angeklagt.
Um dem Diebstahl entgegenzuwirken, veröffentlichte Madonna vor Weihnachten sechs Songs online, wobei die Tracks in verschiedenen Ländern die Top 10 der iTunes-Charts erreichten. Im Januar folgten jedoch weitere Kontroversen, als die Sängerin über Instagram manipulierte Porträts prominenter Führer und Künstler wie veröffentlichte Nelson Mandela und Bob Marley gebunden durch einen schwarzen Akkord, der das Cover ihres kommenden Albums widerspiegelt. Im Februar 2015 gab es ein weiteres Album-Leak von Rebellenherz .
In diesem Monat spielte Madonna auch die Lead-Single „Living for Love“ live bei den 57. jährlichen Grammy Awards mit einem Stier- und Matador-Thema. Mehr als zwei Wochen später performte sie den Song bei den Brit Awards, stürzte aber wegen eines Garderoben-Missgeschicks eine kurze Treppe hinunter, wobei die Sängerin später berichtete, dass sie an einem Schleudertrauma gelitten hatte.
Die offizielle Version von Rebellenherz , Madonnas 13. Veröffentlichung in voller Länge, wurde am 10. März 2015 veröffentlicht, wobei die Deluxe-Version aus 19 Titeln besteht. Das Album war in Bezug auf die musikalische Produktion stilistisch deutlich vielfältiger als seine Vorgänger und bewegte sich textlich von lebhafter sexueller Provokation und zeitgenössischer Prahlerei zu ruhigerer Reflexion.
'Frau X'
Nachdem sie Anfang 2018 bestätigt hatte, dass sie an neuer Musik arbeite, enthüllte die legendäre Sängerin in einer Videoankündigung vom April 2019, dass das Studioalbum Nr. 14 den Titel tragen würde Frau X .
„Madame X ist eine Geheimagentin“, sagt sie im Video. „Um die Welt reisen. Identitäten wechseln. Für die Freiheit kämpfen. Licht an dunkle Orte bringen. Sie ist Tänzerin. Professorin. Staatsoberhaupt. Haushälterin. Reiterin. Gefangene. Studentin. Mutter. Kind. Eine Lehrerin. Eine Nonne. Eine Sängerin. Eine Heilige. Eine Hure. Die Spionin im Haus der Liebe. Ich bin Madame X.'
Bald darauf veröffentlichte Madonna die Single „Medellín“, eine Gemeinschaftsarbeit mit der kolumbianischen Sängerin Maluma, und das Duo tat sich zusammen, um bei den Billboard Music Awards 2019 eine heiße Darbietung des Songs zu liefern.
Persönliches Leben und Kinder
Madonna war von 1985 bis 1989 mit dem Schauspieler Sean Penn verheiratet. Madonna wurde 1996 Mutter und brachte Lourdes Maria (Lola) Ciccone Leon zur Welt, die sie mit ihrem Liebhaber und Personal Trainer Carlos Leon hatte. Im Jahr 2000 heiratete sie den britischen Regisseur Guy Ritchie und brachte im selben Jahr ihren gemeinsamen Sohn Rocco John Ritchie zur Welt. Madonna und Ritchie trennten sich 2008.
Am Vorabend ihres 50. Geburtstages im Jahr 2008 stand Madonna vor weiteren Herausforderungen in ihrem Privatleben. Sie verbrachte einen Großteil des vergangenen Jahres damit, Vorwürfe zu bekämpfen, dass sie die traditionellen Gesetze Malawis umging, um ihren neu adoptierten Sohn David Banda nach Hause zu bringen, den sie seit 2006 aufzog. Kritiker warfen Madonna vor, ihren enormen Reichtum zu nutzen, um den Adoptionsprozess zu beschleunigen. eine Anklage, die sie energisch bestritt. Eine Koalition aus 67 lokalen Rechtsgruppen focht die vorläufige Sorgerechtsverfügung mit der Begründung an, dass die bestehenden Gesetze in Malawi internationale Adoptionen nicht zuließen.
Madonnas Antrag auf dauerhafte Adoption des Jungen wurde am 28. Mai 2008 vom obersten Gericht in Malawai genehmigt, sagte der Anwalt des Popstars. „Es ist ein schönes und positives Urteil“, sagte Alan Chinula gegenüber Reportern. „Endlich hat das Gericht Madonna das volle Adoptionsrecht des Jungen zugesprochen. … Es ist alles vorbei, Gott sei Dank.“ Sie beschloss, erneut aus Malawai zu adoptieren, und im Juni 2009 wurde ihr nach einem weiteren Rechtsstreit das Sorgerecht für Mercy James zugesprochen.
Im Februar 2017 gab Madonna bekannt, dass sie die 4-jährigen Zwillinge Estere und Stelle aus Malawi adoptiert hatte, und postete ein Foto mit den Mädchen auf ihrem Instagram-Account.
Im Jahr 2017 versuchte Madonna, die Versteigerung mehrerer ihrer persönlichen Gegenstände, die sich damals im Besitz der ehemaligen persönlichen Assistentin Darlene Lutz befanden, rechtlich zu stoppen. Die Sängerin hatte jedoch zuvor eine Freistellung von 'allen' künftigen Ansprüchen gegen ihren ehemaligen Freund und Angestellten unterschrieben, und infolgedessen entschied ein Richter, dass die umstrittene Auktion im folgenden Jahr fortgesetzt werden könne.
Die Liste der persönlichen Gegenstände umfasste ein Höschen und eine Haarbürste, aber dasjenige, das die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog, war ein Trennungsbrief von ihrem ehemaligen Freund Tupac Shakur . In dem Brief drückt der Rapper seine Gefühle aus, dass die Verabredung mit einem schwarzen Mann wahrscheinlich ihren Ruf als „aufregend“ stärkte, er aber nur leiden musste, weil er mit einer weißen Frau zusammen war. „Ich wollte dich nie verletzen“, schreibt er. „Bitte verstehen Sie meine frühere Position als die eines jungen Mannes mit begrenzter Erfahrung mit einem äußerst berühmten Sexsymbol.“
Im August 2018 sorgte Madonna mit ihrer Hommage an den kürzlich Verstorbenen für weitere Schlagzeilen Aretha Franklin bei den MTV Video Music Awards. Nach der Erwähnung, dass Franklin „den Lauf meines Lebens verändert hat“, begann Madonna mit einer langen Seitenleiste über ihre eigene frühe Musikkarriere und löste damit Kritiker aus, die sich fragten, warum sie die Ehrung nutzte, um über sich selbst zu sprechen.