Marie M. Daly

Wer war Marie M. Daly?
Marie M. Daly war eine amerikanische Biochemikerin. Sie wuchs in einer bildungsorientierten Familie auf und Daly erhielt schnell ihren B.S. und MS in Chemie am Queens College bzw. der New York University. Nach Abschluss ihres Ph.D. an der Columbia University – und wurde die erste Afroamerikanerin, die einen Ph.D. in Chemie in den Vereinigten Staaten – Daly lehrte und forschte. Dalys bahnbrechende Arbeit trug dazu bei, die Funktionsweise des menschlichen Körpers zu klären. Sie starb am 28. Oktober 2003 in New York City.
Hintergrund
Daly wurde am 16. April 1921 in Queens, New York, geboren. Daly stammte aus einer Familie, die stark an die Kraft der Bildung glaubte. Ihr Vater, Ivan C. Daly, war als junger Mann von den Westindischen Inseln ausgewandert und hatte sich an der Cornell University eingeschrieben, um Chemie zu studieren. Geldmangel versperrte ihm jedoch den Weg, und er musste das College aufgeben und kehrte stattdessen nach New York City zurück, wo er Arbeit als Postangestellter fand.
Dalys Mutter Helen wuchs in Washington, D.C. auf und stammte aus einer Familie von Lesern. Sie verbrachte viele Stunden damit, ihrer Tochter vorzulesen und förderte Dalys Liebe zu Büchern – insbesondere zu denen, die sich auf Wissenschaft und Wissenschaftler konzentrierten.
Höhere Bildung
Nach ihrem Abschluss an der Hunter College High School, einer reinen Mädcheneinrichtung in New York City, besuchte Daly das Queens College in Flushing, New York, und entschied sich dafür, zu Hause zu leben, um Geld zu sparen.
Daly schloss ihr Studium 1942 mit Auszeichnung ab, und um die Tatsache zu umgehen, dass sie nicht viel Geld für die Graduiertenschule hatte, bekam sie eine Stelle als Laborassistentin an ihrem alten College sowie ein hart verdientes Stipendium. Beide halfen ihr dabei, die Kosten für einen Abschluss in Chemie an der New York University zu decken.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Daly verschwendete keine Zeit damit, ihr Studium abzuschließen. Sie beendete ihren Master-Abschluss in nur einem Jahr und schrieb sich dann 1944 als Doktorandin an der Columbia University ein. Unterstützt durch ihren eigenen Ehrgeiz und ihre Intelligenz wurde Daly durch das Timing weiter geholfen. Der Zweite Weltkrieg war auf seinem Höhepunkt, und die Arbeitgeber suchten nach Frauen, um die Jobs zu besetzen, die von den Dutzenden von Männern hinterlassen wurden, die zum Kämpfen nach Übersee geschickt worden waren. Darüber hinaus wurde das Chemieprogramm von Columbia von Dr. Mary L. Caldwell geleitet, einer renommierten Wissenschaftlerin, die während ihrer gesamten Karriere dazu beigetragen hat, neue Wege für Frauen in der Chemie zu beschreiten.
Erhält Ph.D.
In Columbia ging Daly ins Labor und untersuchte, wie die Chemikalien des Körpers bei der Verdauung von Nahrung helfen. Sie beendete ihre Promotion – unwissentlich schrieb sie Geschichte als erste Afroamerikanerin, die einen Doktortitel erhielt. in Chemie in den Vereinigten Staaten – 1947. Fasziniert vom komplizierten Innenleben des menschlichen Körpers erhielt Daly 1948 ein Stipendium der American Cancer Society. Dies war der Beginn eines siebenjährigen Forschungsprogramms am Rockefeller Institute of Medicine, in dem Daly untersuchte, wie Proteine im Körper aufgebaut sind.
Forscher und Aktivist
1955 kehrte Daly nach Columbia zurück und arbeitete eng mit Dr. Quentin B. Deming an den Ursachen von Herzinfarkten zusammen. Ihre bahnbrechende Arbeit, die später an das Albert Einstein College of Medicine der Yeshiva University in New York verlegt wurde, deckte den Zusammenhang zwischen hohem Cholesterinspiegel und verstopften Arterien auf. Diese Arbeit eröffnete ein neues Verständnis dafür, wie Lebensmittel und Ernährung die Gesundheit des Herzens und des Kreislaufsystems beeinflussen können.
Neben ihrer Forschungsarbeit bei Einstein unterrichtete Daly auch Biochemie-Kurse. Daly erkannte die Bedeutung ihres eigenen Karrierewegs und setzte sich dafür ein, farbige Studenten dazu zu bringen, sich an medizinischen Fakultäten und wissenschaftlichen Graduiertenprogrammen einzuschreiben. 1988 begann sie zu Ehren ihres Vaters mit einem Stipendium für Studenten aus Minderheiten, die am Queens College Naturwissenschaften studieren wollten.
Daly ging 1986 vom Albert Einstein College in den Ruhestand. Zu ihren zahlreichen Ehrungen gehörte die Aufnahme in Phi Beta Kappa sowie die Ernennung zum Fellow der American Association for the Advancement of Science.
Daly, die 1961 Vincent Clark heiratete und deren vollständiger Ehename Marie Maynard Daly Clark war, starb am 28. Oktober 2003 in New York City.