Maurice Gibb

Wer war Maurice Gibb?
Als Teil einer musikalischen Familie begann Maurice Gibb mit seinen Brüdern aufzutreten Barry und Robin in jungen Jahren. Das Trio, das schließlich als Bee Gees bekannt wurde, hatte 1967 seinen ersten internationalen Hit. Die Gruppe erlebte in den 1970er Jahren mit Songs wie „Staying Alive“ und „How Deep Is Your Love“ eine zweite, größere Erfolgswelle. Die Brüder nahmen bis zu Maurices Tod im Jahr 2003 weiter auf und traten auf.
Frühen Lebensjahren
Als Teil der Bee Gees genoss Maurice Gibb einen enormen Pop-Erfolg, blieb aber etwas zurückhaltender als seine Brüder und Bandkollegen Barry und Robin. Er war bekannt für seinen Sinn für Humor und sein musikalisches Talent.
Gibb begann sein Leben als Teil eines Duos und wurde etwa eine halbe Stunde nach seinem Zwillingsbruder Robin am 22. Dezember 1949 auf der Isle of Man in Großbritannien geboren. Neben den zweieiigen Zwillingen gehörten zur Familie auch die ältere Schwester Lesley und der ältere Bruder Barry. Der jüngste Sohn, Andy , wurde 1958 geboren.
Musik war ein wichtiger Bestandteil ihres Familienlebens. Ihr Vater Hugh arbeitete als Bandleader und Schlagzeuger. Nicht lange nach Andys Geburt zog die Familie Gibb 1958 nach Australien. Dort erlebten Gibb und seine beiden älteren Brüder erstmals musikalische Erfolge. Sie moderierten eine Fernsehshow und veröffentlichten ihre erste Single, die ihren bald charakteristischen Gesangsstil enthielt. Die drei Gibb-Brüder, die schließlich als Bee Gees bekannt wurden, sangen die meisten ihrer Songs in dreiteiliger Harmonie, wobei Maurice viele der höheren Parts übernahm. Maurice war auch ein erfahrener Musiker und spielte bei einigen ihrer Songs Bassgitarre.
Karrierehöhepunkte
Um ihre Karriere voranzutreiben, zog das Trio Ende der 1960er Jahre nach England, um dort an der blühenden Rockszene teilzunehmen. Sie landeten 1967 mit „New York Mining Disaster 1941“ bald in den Charts, ihrer Version von Psychedelic Rock, die zu einem internationalen Hit wurde. Ein paar Monate später ihr erstes Album Bee Gees zuerst (oder manchmal auch als Biene Bienen 1 ) schaffte es sowohl in Großbritannien als auch in den Vereinigten Staaten unter die Top 10. Die Aufnahme enthielt auch die Ballade „Massachusetts“.
Gibb heiratete 1969 den Popmusikstar Lulu, aber ihre Vereinigung hielt nicht lange an. Zu dieser Zeit führte er einen Party-Lebensstil, der seine Ehe belastete. Das Paar ließ sich 1973 scheiden. Auch die Beziehungen zwischen Gibb und seinen Brüdern gerieten um diese Zeit ins Stocken. Robin verließ kurz die Gruppe und Maurice und Barry nahmen ein Album ohne ihn auf. Maurice arbeitete auch an einem Soloprojekt, das jedoch nie offiziell veröffentlicht wurde.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
1971 landete das wiedervereinte Trio mit der sanften Ballade „How Can You Mend a Broken Heart“ einen weiteren seiner berühmten Hits. Die Bee Gees erzielten dann einen noch größeren Erfolg und ritten auf einer Welle neuer Musik namens Disco. 'Jive Talkin' wurde 1975 zur Nummer eins, und die Gruppe hatte bald weitere erfolgreiche Singles aus ihren Beiträgen zu the Saturday Night Fever (1977) Tonspur. Sie gewannen auch mehrere Grammy Awards für das Projekt. In den kommenden Jahren konnten die Fans nicht genug von ihrer eingängigen Tanzmusik und den bewegenden Balladen bekommen. Ihr nächstes Album, Geister, die geflogen sind (1979), verkaufte sich 35 Millionen Mal.
Letzte Jahre
Als genesender Alkoholiker erlitt Gibb nach dem Tod seines jüngsten Bruders im Jahr 1988 einen Rückfall. Andy hatte großen Erfolg als Solokünstler, hatte aber Probleme mit Drogen- und Alkoholmissbrauch, was zu seinem Tod beitrug. Maurice brauchte einige Zeit, um seine eigenen Dämonen zu zähmen. 1991 bedrohte er seine zweite Frau Yvonne und ihre beiden Kinder mit einer Waffe. Der erschreckende Vorfall veranlasste Gibb, sich wieder der Nüchternheit zu verpflichten.
Gibb arbeitete trotz ihrer nachlassenden Popularität weiterhin mit seinen Brüdern als Bee Gees zusammen. Sie hatten einige Erfolge im Ausland mit solchen Alben wie ESP (1987) und Einer (1989). 1997 erreichten die Bee Gees einen wichtigen Karrierehöhepunkt, als sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden.
Hier kam ich ins Spiel (2001) war das letzte gemeinsame Album der Bee Gees. Anfang Januar 2003 war Gibb in seinem Haus in Florida, als er anfing, Bauchschmerzen zu bekommen. Er ging ins Krankenhaus, um sich einer Operation zu unterziehen, um einen Darmverschluss zu entfernen, aber er hatte vor dem Eingriff einen Herzinfarkt. Trotz seines Herzproblems beschlossen die Ärzte, mit der Operation fortzufahren. Gibb starb am 12. Januar in einem Krankenhaus in Miami Beach. Seine Familie ordnete eine Untersuchung von Gibbs medizinischem Fall an, besorgt über mögliches Fehlverhalten in dieser Angelegenheit.
Nach seinem Tod beschlossen seine überlebenden Brüder, den Namen Bee Gees zurückzuziehen. Fast 200 Personen, darunter Michael Jackson Er nahm an seiner Beerdigung teil. Gibb und sein Bruder Barry hatten in den Wochen vor seinem Tod an einem Projekt mit Jackson gearbeitet. Freunde und Familie erinnerten sich an Gibb wegen seiner aufgeschlossenen Persönlichkeit, seines guten Sinns für Humor und seiner musikalischen Vielseitigkeit.
Der ganzen Welt ist Gibb als Teil eines beeindruckenden Phänomens der Popmusik in Erinnerung geblieben. Gibb und seine Brüder verkauften während ihrer Karriere mehr als 100 Millionen Platten und sicherten sich damit ihren Platz in der Musikgeschichte.