Die Nachbarschaft Schauspielhaus Schule des Theaters

Michael Douglas

  Michael Douglas
Foto: Stéphane Cardinale – Corbis/Corbis via Getty Images
Michael Douglas ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen wie 'Wall Street', 'Fatal Attraction', 'Wonder Boys' und 'Behind the Candelabra' bekannt ist.

Wer ist Michael Douglas?

Schauspieler Michael Douglas erlangte Berühmtheit, nachdem er in der Cop-Show mitgespielt hatte Straßen von San Francisco (1972–1977). Kurz darauf startete seine Filmkarriere mit Hauptrollen in Das China-Syndrom (1979), Den Stein romantisieren (1984) und Wall Street (1987), für den er einen Oscar gewann. Spätere Filme umfassen Verhängnisvolle Anziehungskraft (1987), Urinstinkt (1992) und Wunder Jungs (2000). Später in seiner Karriere verdiente er prominente Rollen und spielte in Filmen wie dem mit dem Emmy Award ausgezeichneten Film mit Hinter dem Kandelaber (2013), Letztes Vegas (2013) und Ameisenmann (2015).

Frühen Lebensjahren

Michael Kirk Douglas wurde am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, als Sohn eines Schauspielers geboren Kirk Douglas und seine Frau Diana Dill. Douglas wuchs mit drei Brüdern auf: Joel, Peter und Eric. Als Sohn eines berühmten Schauspielers wuchs Douglas mit einer angespannten Beziehung zu seinem Vater auf, die sich im Laufe seines Lebens immer mehr entwickelte. Er studierte Schauspiel an der University of California, Santa Barbara, und in New York an der Neighborhood Playhouse School of the Theatre und dem American Place Theatre.

Frühe Karriere

Douglas begann seine Karriere in Hollywood als Regieassistent bei einigen Filmen seines Vaters aus den 1960er Jahren. Nach Rollen in mehreren Fernsehdramen erlangte er Berühmtheit, indem er in der Fernsehserie der 1970er Jahre an der Seite von Karl Malden auftrat Die Straßen von San Francisco (1972-1977). Er führte auch Regie bei zwei Episoden der Serie. 1975 fungierte Douglas als ausführender Produzent für Milos Forman's Einer flog über das Kuckucksnest, der fünf Oscars gewann, darunter einen für den besten Film. Er beteiligte sich an dem Film, nachdem sein Vater die Rechte daran besaß Ken Kesey 's gleichnamiger Roman, konnte ihn nicht erfolgreich zu einem Film entwickeln. Trotz des Erfolgs des Films war es für Douglas schwierig, Arbeit als Schauspieler zu finden, nachdem er als Produzent so viel Anerkennung erhalten hatte. 1979 spielte er mit Jane Fonda und Jack Lemmon im Film Das China-Syndrom , die er auch mitproduziert hat.



Filme

'Romantik des Steins'

Douglas landete seine erste Hauptrolle in Den Stein romantisieren (1984) mit Jack Colton, einem Abenteurer vom Typ Indiana Jones. Diese gelungene Zusammenarbeit von Douglas mit Danny DeVito und Kathleen Turner führte zu einer Fortsetzung, Das Juwel des Nils (1985). Die drei arbeiteten wieder ein Der Rosenkrieg (1989), eine dunkle Komödie über eine hässliche Scheidung.

„Fatal Attraction“, „Wall Street“ und „Basic Instinct“

1987 drehte Douglas zwei Filme, die eine viel dunklere Seite widerspiegelten: Verhängnisvolle Anziehungskraft , in dem er einen Ehebrecher spielte, der von einem Ex-Liebhaber verfolgt wurde – gespielt von Glen Close - und Oliver Stein 's Wall Street , in dem er den Unternehmensräuber Gordon Gekko spielte, dessen Markenzeichen „Gier ist gut“ lautet. Für diese Rolle gewann Douglas einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Jahre später erforschte er seine dunkle Seite weiter und spielte mit Sharon stone im Thriller Urinstinkt 1992.

'Der amerikanische Präsident'

1988 gründete Douglas eine Produktionsfirma, Stonebridge Entertainment, Inc., die Joel Schumachers produzierte Flatliner (1990) und Richard Donners Radio-Flyer (1992). 1993 produzierte er Hergestellt in Amerika , spielte dann als sexuell belästigter Mann in Michael Crichtons Offenlegung (1994) und als nomineller Oberbefehlshaber bei Rob Reiner's Der amerikanische Präsident (1995), mit der Hauptrolle Annette Bening .

„Das Spiel“, „Ein perfekter Mord“ und „Wonder Boys“

1994 unterzeichnete er einen Entwicklungsvertrag bei Paramount, der Folgendes beinhaltete Der Geist und die Dunkelheit (neunzehn sechsundneunzig), Das Spiel (1997) und Ein perfekter Mord (1998). Er war Executive Producer Der Regenmacher (1997), Hauptrolle Matt Damon , sowie John Woos Actionfilm von 1997, Gesicht/Aus . Douglas erntete Kritikerlob für seine Hauptrolle als zerknitterter Romanautor und Englischprofessor in Wunder Jungs (2000). Im Herbst 2001 leitete Douglas den Thriller Sag kein Wort , Co-Star mit Brittany Murphy im Film. Zwei Jahre später wurde er in vorgestellt Das liegt in der Familie (2003), neben seinem berühmten Vater, seiner Mutter und seinem Sohn Cameron. Der Film, der an den Kinokassen schlecht abschnitt, erzählte die Geschichte eines generationenübergreifenden Clans, der versucht, miteinander auszukommen.

  Kirk Douglas: Douglas und seine Jüngeren'twin,' Michael, have a father-son moment during the It Runs in the Family premiere in Westwood, California, in 2003. (Photo: WireImage)

Kirk Douglas mit seinem Sohn Michael.

Foto: WireImage

Scrollen Sie zu Weiter

WEITER LESEN

In die Fußstapfen seines Vaters tretend, wurde Douglas 2004 als Empfänger des Cecil B. DeMille Award der Hollywood Foreign Press Association für seinen „herausragenden Beitrag im Unterhaltungsbereich“ geehrt.

„Wall Street 2: Geld schläft nie“ und „Hinter dem Kandelaber“

Im Jahr 2010 kündigte Douglas an, dass er seine Rolle als Gordon Gekko in wiederholen würde Wall Street 2: Geld schläft nie . Der Film, in dem auch Shia LaBeouf und Carey Mulligan mitspielen, wurde im September in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Douglas arbeitete weiter an dem Biopic Hinter dem Kandelaber , der in dem Film den berühmten Entertainer Wladziu aus den 1950er und 1960er Jahren spielt Freiheit . Damon spielte sein Liebesinteresse in dem von der Kritik gefeierten Fernsehfilm von 2013. Douglas gewann einen Emmy Award für seine Darstellung des berühmten Entertainers.

'Last Vegas', 'Ant-Man'

Er hat den Film auch gedreht Letztes Vegas (2013) mit mehreren Hollywood-Legenden, darunter Robert De Niro , Morgan Freeman und Kevin Kline. Im folgenden Jahr spielte Douglas gegenüber Diana Keaton in Und so geht es und der Thriller Jenseits der Reichweite . 2015 spielte er als Biochemiker Hank Pym in der Marvel-Superhelden-Action/Komödie Ameisenmann und wiederholte seine Rolle in der Fortsetzung Ant-Man und die Wespe (2018).

Persönliches Leben

Douglas' Leben wurde im August 2010 zum Stillstand gebracht, als er entdeckte, dass er einen Kehlkopftumor entwickelt hatte. Dem 65-jährigen Schauspieler wurde von Ärzten mitgeteilt, dass er sich einer achtwöchigen Chemotherapie unterziehen müsse. Die Ärzte erwarteten, dass sich der Oscar-Preisträger vollständig erholen würde, und Douglas sagte Reportern, dass er hinsichtlich seiner Prognose „sehr optimistisch“ sei.

Heirat mit Catherine Zeta-Jones

Douglas heiratete 1977 Diandra Luker. Sie hatten einen Sohn, Cameron, wurden aber 1995 getrennt und später geschieden. Am 18. November 2000 heiratete Douglas eine walisische Schauspielerin Catherine Zeta-Jones , seine Verkehr Co-Star. Das Paar begrüßte im August 2000 einen Sohn, Dylan Michael Douglas, gefolgt von Tochter Carys Zeta Douglas im April 2003. Im August 2013 wurde bekannt, dass Douglas und Zeta-Jones sich nach mehr als 12 Jahren Ehe getrennt hatten. Das teilte ein Sprecher des Paares mit HuffingtonPost Website, dass 'Catherine und Michael sich etwas Zeit nehmen, um ihre Ehe zu bewerten und daran zu arbeiten.' Nach einer kurzen Trennung versöhnten sie sich 2014.

Außerhalb seiner geschäftigen Schauspielkarriere setzt sich Douglas aktiv für die Förderung der Menschenrechte ein. Seine Arbeit in diesem Bereich umfasst die Tätigkeit als Friedensbotschafter der Vereinten Nationen.

Vorwürfe wegen sexueller Belästigung

Im Januar 2018, Der Hollywood-Reporter veröffentlichte einen Artikel, in dem die Autorin Susan Braudy behauptete, Ende der 1980er Jahre sexuell belästigt worden zu sein, als sie für die Produktionsfirma von Douglas arbeitete. Braudy sagte, Douglas habe sich vor ihr gestreichelt, unangemessene Bemerkungen über ihren Körper gemacht und sie später unter Druck gesetzt, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterschreiben, bevor er sie feuerte.

Douglas versuchte, sich vor der Veröffentlichung der Geschichte zu nähern Termin , „Wie gehe ich in meiner 50-jährigen Karriere in dieser Branche mit einer Mitarbeiterin vor 33 Jahren um, die vielleicht verärgert darüber ist, dass ich sie gehen lasse, obwohl ich in 32 Jahren nichts von ihr gehört habe?“

Douglas gab später eine Erklärung über seinen Ankläger ab, die lautete: „Diese Person ist ein Branchenveteran, eine leitende Führungskraft, eine veröffentlichte Romanautorin und ein etabliertes Mitglied der Frauenbewegung – jemand mit einer starken Stimme, jetzt und als sie bei mir arbeitete Unternehmen vor mehr als drei Jahrzehnten. Zu keinem Zeitpunkt äußerte oder zeigte sie auch nur das geringste Unbehagen bei der Arbeit in unserem Umfeld oder mit mir persönlich. Denn zu keinem Zeitpunkt und unter keinen Umständen habe ich mich ihr gegenüber unangemessen verhalten.'