Prinz William

Wer ist Prinz William?
Prinz William ist der ältere Sohn von Prinzessin Diana und Prinz Charles of Wales und ist nach seinem Vater der nächste in der britischen Thronfolge. Er war stark von der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1996 und dem tragischen Tod seiner Mutter im Jahr 1997 betroffen und drückte sein Unbehagen über die wachsende Aufmerksamkeit aus, die ihm mit Erreichen des Erwachsenenalters zuteil wurde. William diente in der Royal Air Force und unterstützt zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen. Am 29. April 2011 machte er internationale Schlagzeilen, als er seine College-Freundin heiratete. Kate Middleton , in der Westminster Abbey. Der Sohn des Paares Prinz Georg , Dritte in der Thronfolge, wurde am 22. Juli 2013 geboren. Ihr zweites Kind, Prinzessin Charlotte Sie wurde am 2. Mai 2015 geboren und hat einen weiteren Sohn, Prinz Ludwig , folgte am 23. April 2018.
FOTOS: Der britische königliche Familienstammbaum: 10 Mitglieder in der Thronfolge

Frau und Kinder
Prinz William heiratete Kate Middleton im Jahr 2011. Das Paar hat drei Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.
Frühes Leben & Bildung
Prinz William wurde am 21. Juni 1982 in London, England, als Prinz William Arthur Philip Louis Windsor als älterer Sohn von Diana, Prinzessin von Wales, und Charles, Prinz von Wales, geboren. Sein offizieller Titel lautet „Seine Königliche Hoheit Prinz William von Wales“.
William besuchte die Mrs. Mynor's Nursery School in West London (1985-87), die Wetherby School in Kensington, London (1987-90) und die Ludgrove School in Wokingham (1990-95). Auf Drängen seines Großvaters, des Herzogs von Edinburgh, trat Prinz William (Spitzname „Wills“) 1995 in das Eton College ein, eine der renommiertesten Sekundarschulen Englands. Als ernsthafter Schüler mit hervorragenden Noten war er in Eton auch im Sport, insbesondere im Schwimmen, hervorragend. Mit seinem Vater und seinem Bruder betreibt er Outdoor-Sportarten wie Reiten, Skifahren, Schießen und Angeln.
Betroffen von der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1996 und dem tragischen Tod seiner Mutter im Jahr 1997, bekundete der große und gutaussehende junge William öffentlich seine Abneigung gegen die Presse und äußerte sein Unbehagen über die wachsende Aufmerksamkeit, die er von verliebten jugendlichen Mädchen erhielt. Er machte den Eindruck eines wohlerzogenen, verantwortungsbewussten und reifen jungen Mannes mit einem starken Pflichtbewusstsein und Loyalität gegenüber der königlichen Familie, der sich seiner Rolle als zukünftiger König von England voll bewusst war.
Militärdienst und Philanthropie
Nach seinem Abschluss in Eton unterbrach William sein Studium, um Südamerika und Afrika zu besuchen. Anschließend besuchte er die schottische St. Andrew's University, wo er 2005 einen Abschluss in Geographie erhielt. Prinz Harry , trat William als Militärkadett in die Royal Military Academy Sandhurst ein und erhielt im Dezember 2006 sein Amt als Second Lieutenant in der Household Cavalry. 2008 wurde er zum Royal Knight Companion of the Most Noble Order of the Garter ernannt. Zwei Jahre später absolvierte er seinen Such- und Rettungspilotenkurs bei der Royal Air Force.
Neben seiner Militärkarriere unterstützt William zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen, darunter die Schirmherrschaft von Centrepoint, einer Organisation für obdachlose Jugendliche, und des Tusk Trust, der sich der Erhaltung der afrikanischen Tierwelt verschrieben hat. Im Jahr 2007 veranstalteten William und sein Bruder Harry ein besonderes Konzert, um ihre verstorbene Mutter zu feiern und Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln, die Prinzessin Diana während ihres Lebens unterstützte, sowie für Wohltätigkeitsorganisationen, die von den Prinzen unterstützt wurden.
Im September 2013 gab Prinz William bekannt, dass er das Militär verlassen werde, um sich auf seine königlichen Pflichten und seine Wohltätigkeitsarbeit zu konzentrieren. Darüber hinaus plante Prinz William laut BBC News, einen Großteil seiner Energie dem Artenschutz zu widmen. Er erklärte: 'Die Bedrohungen für unser Naturerbe sind umfangreich, aber ich glaube, dass diese Zusammenarbeit der klügsten Köpfe im Naturschutz den Anstoß für ein erneutes Engagement und Handeln zum Schutz gefährdeter Arten und Lebensräume für zukünftige Generationen geben wird.'
Unter Beibehaltung seiner königlichen Pflichten kündigte Prinz William 2014 an, dass er eine Stelle als Pilot bei Bond Air Services, einem Flugambulanzunternehmen, annehmen werde. Er begann 2015 mit der Ausbildung für die Position. Es wurde berichtet, dass Prinz William vermutlich der erste britische königliche Erbe war, der in der Privatwirtschaft arbeitete, und dass sein Gehalt für wohltätige Zwecke gespendet werden würde.

Prinz William, Herzog von Cambridge, besucht am 7. Dezember 2015 die Initiative Football for Peace Global in der Saltley Academy in Birmingham, England.
Foto: Max Mumby/Indigo/Getty Images
WEITER LESEN
Kate Middleton
Als zukünftiger König von England war Williams Privatleben Gegenstand großer Medienaufmerksamkeit. Er war romantisch mit Kate Middleton verbunden, nachdem sich das Paar während seines Studiums an der St. Andrew's University kennengelernt hatte, wobei Gerüchte über eine mögliche Verlobung monatelang um das Paar wirbelten. Zur Überraschung der königlichen Beobachter gab das Paar im April 2007 seine Trennung bekannt, bevor Middleton bei mehreren öffentlichen und offiziellen Veranstaltungen wieder auftauchte und Prinz William in den Urlaub begleitete. Spekulationen über eine Hochzeitsverlobung zwischen den beiden schwoll weiter an.
Am 16. November 2010 wurde bekannt gegeben, dass Prinz William und Kate Middleton verlobt waren. Prinz William hatte die Frage im Oktober während eines Urlaubs in Kenia mit dem Verlobungsring seiner Mutter gestellt. Es wurde auch angegeben, dass das Paar in Nordwales leben würde, wo Prinz William bei der Royal Air Force stationiert war. Middleton ist nicht von königlicher oder aristokratischer Abstammung, was einen Bruch mit der langjährigen königlichen Tradition darstellt.
Mit seiner Hochzeit in der Westminster Abbey am 29. April 2011 verlieh die Königin ihrem Enkel offiziell den Titel William, Duke of Cambridge, sowie die zusätzlichen Titel Earl of Strathearn und Baron Carrickfergus. Später wurde er zum Lord High Commissioner der Generalversammlung der Church of Scotland ernannt.
Königliche Geburten
In Erwartung der Ankunft des Erstgeborenen von Middleton und Prinz William lagerten internationale Medien Anfang Juli 2013 vor dem St. Mary's Hospital in Paddington. St. Mary's war dasselbe Krankenhaus, in dem Prinzessin Diana Prinz William und später Prince zur Welt brachte Harry.
Am 22. Juli 2013 gab der Palast bekannt, dass Middleton um 16:24 Uhr einen kleinen Jungen mit einem Gewicht von 8 Pfund und 6 Unzen zur Welt gebracht hatte. Ortszeit. Zwei Tage später wurde der Name des Babys enthüllt: George Alexander Louis, der als „Seine Königliche Hoheit Prinz George von Cambridge“ bekannt sein wird.
Prinz William und die Herzogin von Cambridge begrüßten ihr zweites Kind am 2. Mai 2015. Die Herzogin gebar um 8:34 Uhr Ortszeit im St. Mary's Hospital eine Tochter, Prinzessin Charlotte Elizabeth Diana, die 8 Pfund wog. Das Baby ist das fünfte Urenkelkind der Queen und das vierte in der Thronfolge nach ihrem Bruder Prinz George.
Im September 2017 gab der Kensington Palace bekannt, dass der Herzog und die Herzogin von Cambridge ihr drittes Kind erwarten. Middleton brachte am 23. April 2018 Prinz Louis Arthur Charles zur Welt. Das neueste Familienmitglied wog 8 lb, 7 oz.
Die Königliche Stiftung
Die gemeinnützige Organisation wurde 2009 als The Foundation of Prince William and Prince Harry gegründet und wurde schließlich zu einer Stiftung Die königliche Stiftung des Herzogs und der Herzogin von Cambridge im Jahr 2019.
Die Stiftung hat sich über die auf Themen wie psychische Gesundheit konzentriert Köpfe zusammen Initiative sowie Programme zur Unterstützung von Kindern und Veteranen beim Übergang ins zivile Leben.
Ende 2019 kündigte Prinz William Pläne an, den Earthshot-Preis über ein Jahrzehnt hinweg jedes Jahr an fünf Preisträger zu vergeben, die die besten Lösungen für die drängenden Umweltprobleme des Planeten präsentieren.
Im April 2020 gaben der Herzog und die Herzogin bekannt, dass sie die Stiftung nutzen würden, um von der Coronovirus-Pandemie betroffene Ersthelfer und Familien zu unterstützen.
Ähnliche Videos










