Stevie Wonder

Wer ist Stevie Wonder?
Stevie Wonder gab sein Plattendebüt im Alter von 11 Jahren und wurde mit Chart-Hits wie „Fingertips, Pt. 2“, „I Was Made to Love Her“ und „My Cherie Amour“ zu einer ernst zu nehmenden Kraft der 1960er. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts hatte Wonder eine Reihe von Nr. 1-Songs in den Pop- und R&B-Charts, darunter „Superstition“, „You Are the Sunshine of My Life“ und „Higher Ground“. Er produzierte bis in die 1980er Jahre Hits, darunter „I Just Called to Say I Love You“ und „Part-Time Lover“.
Frühen Lebensjahren
Wonder wurde am 13. Mai 1950 in Saginaw, Michigan, als Stevland Hardaway Judkins geboren. Er wurde sechs Wochen zu früh mit Frühgeborenen-Retinopathie geboren, einer Augenerkrankung, die sich verschlimmerte, als er in einem Inkubator zu viel Sauerstoff erhielt, was dazu führte Blindheit .
Wonder zeigte eine frühe Begabung für Musik, zuerst mit einem Kirchenchor in Detroit, Michigan, wohin er und seine Familie gezogen waren, als er vier Jahre alt war, und später mit einer Reihe von Instrumenten, darunter Mundharmonika, Klavier und Schlagzeug die er sich vor seinem 10. Lebensjahr selbst beibrachte.
MEHR LESEN: Wie Stevie Wonder sein Augenlicht verlor
Motown-Entdeckung
Wonder war gerade einmal 11 Jahre alt, als er von Ronnie White entdeckt wurde Motown Band Die Wunder. Es folgte ein Vorsprechen beim Motown-Gründer Berry Gordy jr. , der nicht zögerte, den jungen Musiker unter Vertrag zu nehmen.
1962 veröffentlichte der neu umbenannte Little Stevie Wonder, der unter anderem mit dem Motown-Songwriter Clarence Paul zusammenarbeitete, sein Debüt Die Jazzseele des kleinen Stevie Wonder , ein Instrumentalalbum, das die bemerkenswerte Musikalität des Youngsters zur Geltung brachte.
Im selben Jahr veröffentlichte er auch Hommage an Onkel Ray , wo Wonder die Songs von Soul Icon gecovert hat Ray Charles . Wonder entwickelte daraufhin ein großes Publikum mit Little Stevie Wonder, das 12-jährige Genie , ein live aufgenommenes Album.
Die bearbeitete Single „Fingertips, Pt. 2“ des Sets wurde Wonders erster Nr. 1-Song und erreichte die Spitze sowohl der R&B- als auch der Pop-Charts.
Lieder und Alben
'Verklemmt (Alles ist in Ordnung)'
Anstatt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, drängte der fleißige Wonder, der später klassisches Klavier studierte, darauf, seine Fähigkeiten als Musiker und Songschreiber zu verbessern.
Nachdem er Mitte der 1960er Jahre „Little“ aus seinem Künstlernamen gestrichen hatte, brachte er am laufenden Band die Top-5-Pop-Single „Uptight (Everything’s Alright)“ heraus, die Platz 1 der R&B-Charts erreichte.
'Einmal in meinem Leben
Wonder erzielte mit einem Cover von zwei weitere Nr. 1 R&B-Hits Bob Dylan 's 'Blowin' in the Wind' und das jubelnde 'I Was Made to Love Her', wobei letzteres Platz 2 der Pop-Charts erreichte.
Das Album von 1968 Einmal in meinem Leben bot mit den Titeltracks „Shoo-Be-Doo-Be-Doo-Da-Day“ und „You Met Your Match“ noch erfolgreichere Singles an, wobei Wonder bei allen drei Songs als Co-Autor fungierte.
'Signiert ausgeliefert versiegelt'
Im folgenden Jahr erschien die Veröffentlichung von mein Schatz , mit der romantischen Top-5-Pop/R&B-Titelballade sowie dem Top-5-R&B „Yester-Me, Yester-You, Yesterday“. Wonder würde in den nächsten zwei Jahrzehnten ein beständiger Hitmacher bleiben, wobei der Künstler die 1970er Jahre mitproduzierte Signiert ausgeliefert versiegelt ; Das Album enthielt den R&B-Titelsong Nr. 1 und ein Top-5-R&B-Cover der Beatles ' 'Wir können es regeln.'
Die 70er: Ein gefeiertes Jahrzehnt
Zum Teil aufgrund seines angeborenen Talents, aber auch wegen seines tiefen Engagements für sein Handwerk, sah sich Wonder der Schwierigkeit gegenüber, als Musiker relevant zu bleiben, als er vom Jungen zum Mann heranwuchs und seine Stimme zu einem strahlenden Tenor heranreifte.
1971 handelte Wonder einen neuen Vertrag mit Motown aus, der ihm fast die vollständige Kontrolle über seine Aufzeichnungen gab und seine Lizenzgebühren erheblich erhöhte. Es war ein beispielloses Zugeständnis von Gordy, aber künstlerisch genau das, was Wonder brauchte.
Im Laufe der 1970er Jahre erlebte der Musiker eine beispiellose Produktionsphase. 1971er Woher ich komme , mit seiner groovigen Top-10-Single „If You Really Love Me“, markierte das erste Mal, dass Wonder für jeden Song auf einem Album Autoren- oder Co-Autoren-Credits hatte.
1972er Musik meiner Gedanken bot die Top-20-R&B/Top-40-Pop-Single „Superwoman (Where Were You When I Needed You)“ an, ein emotional reiches Jazz-Soul-Opus, das Wonders Pionierarbeit im Bereich synthetisierter/elektronischer Sounds hervorhob.
„Aberglaube“ und „Du bist der Sonnenschein meines Lebens“
Sein Album von 1972 Sprechendes Buch bot zwei Nr. 1-Hits, den unbeschwerten Funk-Jam „Superstition“ und „You Are the Sunshine of My Life“, eine zum Schmunzeln bringende Ode an die Liebe, die Wonders Fähigkeiten als Romantiker veranschaulichte.
'Innervisionen'
Als nächstes war Innervisionen , ein meditatives Konzeptalbum, das gleichzeitig introspektiv, politisch, kritisch und voller Witz war. Die Platte enthielt zwei sozialbewusste R&B-Hits Nr. 1, „Higher Ground“ und „Living for the City“, sowie das humorvolle „Don’t You Worry ’Bout a Thing“, das Platz 2 der R&B-Charts erreichte . Alle drei Singles schnitten auch in den Pop-Charts gut ab.
'Erfüllung' Erstes Finale'
Das erste Finale der Erfüllung , der freigelassen wurde, nachdem Wonder einen schweren Autounfall überlebt hatte, der ihn im Koma liegen ließ, zeigte seine typischen Oden an Romantik und Schönheit, während er sich auch direkt mit Spiritualität und Tod befasste. Wonder erschuf einen Song, der dagegen wetterte Präsident Richard Nixon – „You Haven’t Done Nothin‘“, das sowohl in den Pop- als auch in den R&B-Charts Platz 1 erreichte und vorgestellt wurde Die Jackson-5 .
Das sexy „Boogie on Reggae Woman“ erreichte ebenfalls Platz 1 der Pop-Charts, während die Albumtracks „Creepin‘“ und „They Won’t Go When I Go“ schließlich von Luther Vandross und gecovert wurden George Michael , beziehungsweise.
„Lieder im Schlüssel des Lebens“
Trotz dieser Reihe von Errungenschaften war es das Doppelalbum mit EP-Set Lieder im Schlüssel des Lebens das viele als Wonders legendärstes Projekt und eine der größten Platten aller Zeiten gefeiert haben. Bietet eine reiche Spanne von Songs mit reichlich Genre-Fusionen, Lieder deckte alles ab, von ethnischer Vielfalt in den USA und fantastischen utopischen Gemeinschaften bis hin zu rachsüchtigen Beziehungen und transzendenter Liebe.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Lieder hatte zwei Pop/R&B Nr. 1 Singles, beide Uptempo: the Herzog Ellington Hommage „Sir Duke“ und der Lobgesang „I Wish“ von damals. Wonder hatte mit „Another Star“ und „As“ weitere Top-40-Hits, während das Mundharmonika-geladene „Isn’t She Lovely“ zwar keine Chartsingle war, aber dennoch zu einer Radio-Hauptstütze wurde, da es die geschätzte Geburt einer Tochter ankündigte.
Während dieser Zeit arbeitete Wonder auch mit anderen Künstlern zusammen, darunter Minnie Riperton (die Mutter von Maya Rudolph) und die Band Rufus Tschaka Khan 's Gesang ist auf dem von Wonder verfassten Top-5-Track 'Tell Me Something Good' zu hören.
Im Laufe der Jahre sind andere Künstler mit Wonder-Remakes fündig geworden, wie man bei sehen kann Aretha Franklin 's Nr. 1 R&B-Cover von 'Until You Come Back to Me (That's What I'm Gonna Do)'. Unter einer Reihe von Ehrungen gewann Wonder im Laufe des Jahrzehnts 15 Grammy Awards, darunter Innervisionen , Das erste Finale der Erfüllung und Lieder im Schlüssel des Lebens jeweils als Album des Jahres ausgezeichnet.
„Reise durch das geheime Leben der Pflanzen“
Nach diesen unglaublich hohen Maßstäben waren die 1980er für Wonder nicht annähernd so erfolgreich. Trotzdem blieb er weiterhin eine große musikalische Kraft. Er beendete die 70er Jahre mit dem Doppelalbum Reise durch das geheime Leben der Pflanzen , ein Avantgarde-Set für einen unveröffentlichten botanischen Dokumentarfilm mit der Top-5-Pop/R&B-Ballade „Send One Your Love“.
„Heißer als Juli“
1980er Heißer als Juli war eine prägnantere, kommerziellere Angelegenheit mit dem Disco-Track „All I Do“ sowie dem Nr. 1 R&B-Hit „Master Blaster (Jammin‘),“ eine vom Reggae beeinflusste Hommage an Bob Marley , und die Top-5-R&B-Nummer mit Country-Einflüssen „I Ain’t Gonna Stand for It“.
'Ebenholz und Elfenbein'
1982 tat sich Wonder mit Ex-Beatle zusammen Paul McCartney für die Nr. 1 U.S./U.K. Single 'Ebony and Ivory', ein Lied zur Förderung der Rassenharmonie, das auf dem McCartney-Album enthalten war Tauziehen .
'Original Musiquarium I'
Im selben Jahr veröffentlichte Wonder auch seine Greatest-Hits-Compilation Original Musiquarium I , die die Nummer-1-R&B/Top-5-Pop-Single „That Girl“ sowie die zusätzlichen Hits „Ribbon in the Sky“ und „Do I Do“ enthielt Dizzy Gillespie .
'Ich habe nur angerufen um Dir zu sagen, dass ich Dich liebe
1984 veröffentlichte Wonder den Soundtrack für die Gene Wilder Film Die Frau in Rot , die Beiträge von enthielt Dionne Warwick sowie den Top-5-R&B-Hit „Love Light in Flight“ und die gewaltige Nummer-1-Pop-Single „I Just Called to Say I Love You“. Wie so viele von Wonders Werken sprach der Song ein breites Publikum an und ebnete den Weg dafür, Motowns größter internationaler Hit aller Zeiten zu werden. Die Single gewann auch den Wonder an Academy Award für den besten Originalsong.
'Teilzeitliebhaber'
Wonder veröffentlichte sein nächstes Album, Quadratischer Zirkel , im Jahr 1985, mit dem historischen Track „Part-Time Lover“, dem ersten Song, der jemals Platz 1 in den Pop-, R&B-, Adult Contemporary- und Dance-Charts erreichte.
'Figuren'
Das Album Figuren wurde zwei Jahre später veröffentlicht und enthielt zwei R&B-Hits Nr. 1 – „Skeletons“ und „You Will Know“. 1989 wurde Wonder in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
'Dschungelfieber'
Wonder setzte seine Soundtrack-Beiträge mit seiner Arbeit für 1991 fort Spike Lee Film Dschungelfieber , Hauptrolle Wesley Snipes und Annabella Sciorra. Für die Dschungelfieber Album komponierte Wonder drei weitere Top-10-R&B-Singles: „Gotta Have You“, „Fun Day“ und „These Three Words“.
'Gespräch Frieden'
Ein paar Jahre später wurde Wonder veröffentlicht Gespräch Frieden ; seine erste Single, das unbeschwerte „For Your Love“, erreichte 1996 die Top 20 der R&B und gewann zwei Grammys, im selben Jahr erhielt er den Grammy Lifetime Achievement Award.
Interessenvertretung
Zusätzlich zu seiner gefeierten Kunstfertigkeit hat Wonder regelmäßig soziale Probleme durch seine Musik und Auftritte angegangen.
Er führte erfolgreich eine Bewegung an, um einen Nationalfeiertag zu schaffen, der den Geburtstag von anerkennt Dr. Martin Luther King jr. , eine Feier, über die er im Track „Happy Birthday“ sang Heißer als Juli . („Happy Birthday“ wurde auch ein großer britischer Hit und erreichte Platz 2.)
Wonder hatte seinen Oscar-Gewinn dem Anti-Apartheid-Aktivisten/zukünftigen Präsidenten gewidmet Nelson Mandela und war bei den Wohltätigkeitssingles Nr. 1 „We Are the World“, um Geld für die Hungerhilfe in Afrika zu sammeln, und „That’s What Friends Are For“ mit Warwick aufgetreten, Elton John und Gladys Ritter , zugunsten der American Foundation for AIDS Research (amfAR).
Wonder ist auch ein langjähriger Verfechter der Verbesserung von Dienstleistungen für Blinde und Menschen mit Behinderungen. Im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen wurde er 2009 zum Friedensbotschafter der Vereinten Nationen ernannt.
Im Juni 2013 setzte Wonder seine Advocacy-Arbeit fort, als er ankündigte, dass er sein Versprechen einlösen würde, in Marrakesch ein Konzert für Verhandlungsführer der World Intellectual Property Organization zu geben, als sie sich auf ein internationales Abkommen einigten, das blinden und sehbehinderten Menschen auf der ganzen Welt zugute kommt mehr Zugang zu Büchern.
Ehrungen
Nach einer 10-jährigen Pause veröffentlichte Wonder das gut aufgenommene Eine Zeit zum Lieben 2005 mit Gastauftritten aus Indien. Arie, Doug E. Fresh, McCartney, Bonnie Raitt und Prinz , unter anderen. Wonder brachte auch die Konzert-DVD heraus Endlich leben: Die Sommernacht eines Wunders in 2009.
Im Jahr 2014 erhielt Wonder die Presidential Medal of Freedom von Präsident Barack Obama . Im folgenden Jahr wurde der Singer/Songwriter/Musiker von einem Pantheon von Künstlern im Fernsehen gewürdigt Stevie Wonder: Lieder im Schlüssel des Lebens — Ein All-Star-Grammy-Gruß , in Anerkennung seines klassischen Albums von 1976.
Spätere Musik
Wunder tauchten gelegentlich mit neuer Musik auf, als er Ende 60 voranschritt und die Golden Globe-nominierte Single „Faith“ aufnahm Ariana Grande im Jahr 2016 sowie der Song „Future Sunny Days“, der speziell für das Finale der Erfolgsserie 2018 geschrieben wurde Skandal .
Persönliches Leben
Wonder heiratete 1970 die Motown-Sängerin/Songwriterin Syreeta Wright und ließ sich zwei Jahre später scheiden. Als begabte Texterin arbeitete sie mit Wonder an Hits wie „Signed, Sealed, Delivered I’m Yours“ und „If You Really Love Me“, während er mit Wright an ihren Alben arbeitete Syreeta (1972) und Stevie Wonder präsentiert Syreeta (1974). Wright starb 2004 an Krebs.
Wonder hatte 1975 sein erstes Kind, Aisha, mit Yolanda Simmons. Seine Tochter war die Inspiration für 'Isn't She Lovely'. Das Paar hatte einen Sohn, Keita, der 1977 geboren wurde. 1983 hatte er einen Sohn, Mumtaz, mit Melody McCulley. Wonder hatte eine Tochter, Sophia, und einen Sohn, Kwame, mit einer Frau, deren Name nicht veröffentlicht wurde.
Wonder heiratete Karen Millard Morris im Jahr 2001. Das Paar hatte zwei Söhne, Kailand und Mandla, bevor ihre Scheidung 2015 abgeschlossen wurde. In der Zwischenzeit begann Wonder eine Beziehung mit Tomeeka Robyn Bracy; Das Paar hatte zwei Kinder, bevor es 2017 den Bund fürs Leben schloss.