William Seward

Wer war William Seward?
Der Politiker William Seward war von 1830 bis 1834 Senator von New York, von 1839 bis 1842 Gouverneur von New York und von 1849 bis 1861 US-Senator. Von 1861 bis 1869 war er unter Abraham Lincoln Staatssekretär der Nation und Andrew Johnson. 1867 organisierte Seward den Kauf des Alaska-Territoriums. Er war Zeit seines Lebens ein aktiver Abolitionist und unterstützte Harriet Tubman beim Kauf von Immobilien in seiner Heimatstadt Auburn, New York, wo er am 10. Oktober 1872 starb.
Frühes Leben und Einflüsse
William Henry Seward wurde am 16. Mai 1801 in Florida, New York, geboren. Er war das vierte von sechs Kindern von Mary Jennings und Samuel Sweezy Seward, einem erfolgreichen Geschäftsmann und Arzt, der auch in der Lokalpolitik aktiv war, und gründete später das S.S. Seward Institute, eine weiterführende Schule, die noch heute aktiv ist. Mary Jennings war irischer Abstammung und könnte die Quelle für das Dickicht aus widerspenstigen roten Haaren ihres Sohnes gewesen sein.
Als leidenschaftlicher Student wurde Seward mit 15 Jahren auf die Farmers' Hall Academy und dann auf das Union College geschickt, obwohl er vor seinem Abschluss für eine kurze Zeit nach Georgia floh. Seine Zeit als Lehrer im Süden, obwohl eine angenehme Ablenkung, verstärkte Sewards wachsende Antisklaverei-Gefühle, die in jungen Jahren begonnen hatten, als er sich mit mehreren Sklaven seiner Familie anfreundete.
Seward studierte nach seinem Abschluss privat Jura, und als er Frances Miller besuchte – einer jungen Frau, die er durch seine Schwester Cornelia kennengelernt hatte – stellte er glücklicherweise fest, dass ihr Vater, Richter Elijah Miller, einen Juniorpartner suchte. Seward und Frances heirateten am 20. Oktober 1824 und zogen danach in das Haus der Familie Miller in Auburn, New York. Sowohl Seward als auch seine neue Frau setzten sich für die Abschaffung der Sklaverei sowie für andere damals umstrittene Arten von Sozialreformen ein.
Politisches Leben
Mit seiner natürlichen Redseligkeit und Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und einem Bündnis mit dem politischen Strategen Thurlow Weed wurde Seward in die Politik getrieben. Er erhielt 1830 eine Amtszeit im New Yorker Senat und diente anschließend von 1839 bis 1842 für zwei Amtszeiten als Gouverneur von New York. Von 1849 bis 1861 diente er als US-Senator von New York und wurde dann – übergangen als Präsidentschaftskandidat für Abraham Lincoln – wurde als Außenminister in das Kabinett von Präsident Lincoln berufen. Seward und Lincoln verband eine enge berufliche Beziehung und persönliche Freundschaft, geprägt von Respekt und guter Laune.
Scrollen Sie zu WeiterWEITER LESEN
Obwohl Seward sich politische Feinde einspielte, indem er den Konflikt mit dem Süden zunächst als „unbezwingbar“ bezeichnete und dann zur Vorsicht mahnte, verfolgte er nach Beginn des Bürgerkriegs unerschütterlich das Ziel, die Union zu bewahren. Darüber hinaus wurde und wird seine Außenpolitik, die die Konföderation von ausländischen Verbündeten isoliert, hoch gelobt.
Nach Lincolns Ermordung blieb Seward weiterhin Außenminister unter dem Präsidenten Andreas Johnson – sein Kronjuwel dieser Amtszeit war die Übernahme Alaskas, trotz spöttischer Spitznamen wie „Seward’s Folly“, „Seward’s Icebox“ und „Polar Bear Garden“.
Späteres Leben, Vermächtnis und weniger bekannte Fakten
Ein Verbündeter von Seward versuchte es mit dem Leben John Wilkes Booth in derselben Nacht wie Lincolns Ermordung.
Seward und seine Frau Frances, die zusammen fünf Kinder hatten und eine Tochter adoptierten, waren ihr ganzes Leben lang aktive Abolitionisten. Es gibt Hinweise darauf, dass sie an der Underground Railroad beteiligt waren und finanzielle Unterstützung leisteten Frederick Douglass 's Nordstern Zeitung in Rochester, New York. Seward unterstützt Harriet Tubmann beim Kauf von Immobilien in seiner Heimatstadt Auburn, New York, wo er am 10. Oktober 1872 starb.
Sewards zerzaustes Aussehen und allgegenwärtige Zigarre mögen beschwören Columbo , aber das Vermächtnis des klugen und fähigen Staatsmanns ist eines der Leistung und Vision. Sein jüngster Biograph, Walter Stahr, Autor von Seward: Lincolns unverzichtbarer Mann , behauptet, dass Seward als vorbildlicher Außenminister angesehen wird, nur an zweiter Stelle John Quincy Adams .
William Seward soll der erste New Yorker sein, der mit einem Denkmal in der Stadt geehrt wurde: Eine Statue von Seward von Randolph Rogers, die sich im Madison Square Park in New York City befindet, wurde 1876 eingeweiht.