Vereinigte Staaten

Wilt Chamberlain

  Wilt Chamberlain
Foto: Bettmann/Getty Images
Wilt Chamberlain war der erste NBA-Spieler, der in seiner Karriere insgesamt mehr als 30.000 Punkte erzielte, und der erste und einzige Spieler, der 100 Punkte in einem einzigen Spiel erzielte.

Wer war Wilt Chamberlain?

Wilt Chamberlain, bekannt als „Wilt the Stelze“ für seinen 7’1-Zoll-Rahmen, war ein Harlem Globetrotter, bevor er zu den Philadelphia Warriors kam. Er erzielte im Laufe seiner Karriere durchschnittlich 30,1 Punkte pro Spiel und hält mehrere Rekorde, unter anderem für die meisten erzielten Punkte eine Saison (4.029) und die meisten Punkte in einem einzigen Spiel (100). Chamberlain wurde 1978 in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Er starb 1999 in Bel-Air, Kalifornien.

Frühes Leben und Ausbildung

Wilton Norman Chamberlain wurde am 21. August 1936 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Chamberlain galt als einer der größten Basketballspieler aller Zeiten, da er als erster NBA-Spieler in seiner Profikarriere mehr als 30.000 Punkte erzielte.

Chamberlain war ein herausragender Spieler an der Overbrook High School in Philadelphia. Er spielte drei Jahre lang im College-Team der Schule und erzielte insgesamt mehr als 2.200 Punkte. Chamberlain war zu dieser Zeit 6'11' groß und dominierte andere Spieler körperlich. Er erreichte schließlich seine volle Größe von atemberaubenden 7'1' Körpergröße. Viele seiner Spitznamen wurden von seiner Statur abgeleitet. Er hasste es, 'Wilt the Stelzen' oder 'der Stelzen' genannt zu werden, was von einem lokalen Reporter kam, der über Highschool-Leichtathletik berichtete. Aber Chamberlain hatte nichts gegen „The Big Dipper“ oder „Dipper“, ein Spitzname, den ihm Freunde gegeben hatten, weil er den Kopf einziehen musste, wenn er durch einen Türrahmen ging.



Als es Zeit für das College war, wurde Chamberlain von vielen Top-College-Basketballteams gesucht. Er entschied sich für die University of Kansas, wo er 1956 sein College-Basketball-Debüt mit den Jayhawks gab und das Team 1957 zum NCAA-Finale führte. Die Jayhawks wurden von North Carolina besiegt, aber Chamberlain wurde zum „Most Outstanding Player“ der USA ernannt Turnier. Er zeichnete sich weiterhin aus und schaffte es in der folgenden Saison in die All-America- und All-Conference-Teams.

Basketball-Karriere

Chamberlain verließ das College 1958 und musste aufgrund der NBA-Regeln ein Jahr warten, bevor er Profi wurde. Er entschied sich dafür, die nächste Saison mit den Harlem Globetrotters aufzutreten, bevor er einen Platz bei den Philadelphia Warriors ergatterte. 1959 bestritt Chamberlain sein erstes professionelles Spiel in New York City gegen die Knicks und erzielte dabei 43 Punkte. Seine beeindruckende Debütsaison brachte ihm mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen ein, darunter die Auszeichnungen NBA Rookie of the Year und NBA Most Valuable Player. Ebenfalls in dieser Saison begann Chamberlain seine Rivalität mit dem Abwehrstar der Celtics Bill Russel . Die beiden waren erbitterte Konkurrenten auf dem Platz, aber abseits des Spiels entwickelten sie eine Freundschaft.

Chamberlains berühmteste Saison fand jedoch im Jahr 1962 statt. In diesem März erzielte er als erster NBA-Spieler 100 Punkte in einem Spiel und stellte damit einen Ligarekord für die höchste Anzahl von Punkten in einem einzigen Spiel auf (den er noch heute hält). . Am Ende der Saison sammelte Chamberlain mehr als 4.000 Punkte und erzielte damit als erster NBA-Spieler durchschnittlich 50,4 Punkte pro Spiel. An der Spitze seines Spiels wurde Chamberlain drei Jahre in Folge für das All-NBA First Team ausgewählt: 1960, 1961 und 1962.

Scrollen Sie zu Weiter

WEITER LESEN

Chamberlain blieb bei den Warriors, als sie 1962 nach San Francisco zogen. Er spielte weiterhin gut und erzielte in der Saison 1962/63 durchschnittlich mehr als 44 Punkte pro Spiel und in der Saison 1963/64 fast 37 Punkte pro Spiel. 1965 kehrte Chamberlain in seine Heimatstadt zurück und schloss sich den Philadelphia 76ers an. Dort half er seinem Team, einen NBA-Meisterschaftssieg gegen sein ehemaliges Team zu erzielen. Auf dem Weg zur Meisterschaft unterstützte er die Sixers auch dabei, die Boston Celtics im Finale der Eastern Division zu besiegen. Die Celtics wurden nach acht Meisterschaftssiegen in Folge aus dem Rennen geworfen. Menschenmassen versammelten sich, um das letzte Spiel zwischen zwei Top-Center-Spielern zu sehen: Chamberlain und Bill Russell.

Chamberlain wechselte 1968 zu den Los Angeles Lakers und bewies erneut, dass er ein wettbewerbsfähiger und erfolgreicher Athlet war. Er half den Lakers, die NBA-Meisterschaft 1972 zu gewinnen, triumphierte in fünf aufeinanderfolgenden Spielen über die New York Knicks und wurde zum NBA-Finals-MVP ernannt.

Ruhestand

Als er 1973 in den Ruhestand ging, hatte Chamberlain eine erstaunliche Reihe von Karrierestatistiken angehäuft. Er hatte in 1.045 Spielen gespielt und durchschnittlich 30,1 Punkte pro Spiel erzielt – der NBA-Punkte-pro-Spiel-Rekord, bis Michael Jordan ihn 1998 brach. Bis zum heutigen Tag ist Chamberlain außerdem dafür bekannt, dass er nie ein NBA-Spiel gefoult hat.

Nach seiner Pensionierung erkundete Chamberlain andere Möglichkeiten. Er veröffentlichte seine Autobiographie, Wilt: Genau wie jeder andere 7 Fuß große schwarze Millionär, der nebenan wohnt , im Jahr 1973. Er versuchte sich eine Zeit lang als Trainer und war ein beliebter Pitchman für Werbespots. Chamberlain verzweigte sich später in die Schauspielerei und trat 1984 im Actionfilm auf Conan der Zerstörer mit Arnold Schwarzenegger.

Trotzdem wurden seine Heldentaten als Spieler nicht vergessen. 1978 wurde Chamberlain in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Er wurde 1996 zu einem der besten 50 NBA-Spieler aller Zeiten ernannt. 1991 beanspruchte Chamberlain eine weitere, ungewöhnlichere Auszeichnung, als er in seinem Buch schrieb Ein Blick von oben dass er im Laufe seines Lebens mit mehr als 20.000 Frauen geschlafen hatte.

Tod und Erbe

Chamberlain starb am 12. Oktober 1999 in seinem Haus in Los Angeles an Herzversagen. Er sagte einmal, dass „niemand Goliath zujubelte“, aber die Reaktion auf seinen Tod bewies, dass dies falsch war. „Wilt war einer der Größten aller Zeiten, und wir werden nie wieder einen wie ihn sehen“, sagte der Basketballstar Kareem Abdul-Jabbar . Sein ehemaliger Rivale Bill Russell sagte der Presse, dass „er und ich Freunde für die Ewigkeit sein werden“.